Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Selbsthilfegruppe Hagen


Ansprechpartner/in:


Angebote, Aktivitäten, Ziele:

Die Hagener Selbsthilfegruppe für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ist die erste Anlaufstelle für persönliche Kontakte mit anderen Betroffenen. Nach der Diagnose der Erkrankung fällt es meist leichter, sich mit anderen auszutauschen, die in derselben Situation sind.


In unserer Selbsthilfegruppe besteht die Möglichkeit mit anderen Personen zu sprechen, die die eigene Situation nachvollziehen können. Was oftmals Familie, Freunden und Bekannten schwer fällt. Es lassen sich Erfahrungen austauschen, Fragen erörtern, Tipps einholen und weitergeben.


Jede Selbsthilfegruppe hat ihren eigenen Charakter. Gruppentreffen und Aktivitäten der Gruppe werden von ihren Teilnehmern geprägt.

Es könenn Freundschaften entstehen, die über die Gruppentreffen hinausgehen, genauso wie es bei den regelmäßigen Treffen in der Gruppe bleiben kann.


  • Informationen für Betroffene und Angehörige
  • Monatliche Treffen
  • Einzelgespräche telefonisch und persönlich
  • Besuche von Erkrankten und gemeinsames Essen gehen
  • Möglichkeiten der Teilnahme an fachspezifischen Vorträgen und Veranstaltungen.

Treffpunkt:

Vorraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe: Vorherige Anmeldung.


  • am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr mit wechselnden Treffpunkten (außer in den Ferien)
  • PariTreff - Begegnungsstätte im Paritätischen, Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
  • Treffen und Termine bitte bei den Ansprechpartnerin erfragen!

Sonstiges:

  • Mitglied im DCCV (Deutsche Selbsthilfevereinigung von und für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen)
  • Internet: https://www.dccv.de/