Die Feuerwehr Hagen rät zu Wachsamkeit bei Osterfeuern. (Foto: Stadt Hagen)

Anhaltende Trockenheit: Stadt rät zur Vorsicht bei Osterfeuern

9. April 2025 – Die geringen Niederschläge der vergangenen Wochen sorgen derzeit für trockene Böden und eine erhöhte Waldbrandgefahr. Aktuell liegt der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes für Nordrhein-Westfalen bei Stufe 3. Vor dem Hintergrund der anstehenden Osterfeuer rät die Feuerwehr Hagen daher, wachsam zu sein und die Witterung zu beobachten. Ab Stufe 4 des Waldbrandgefahrenindexes sollte auf Feuer insbesondere in Waldnähe verzichtet werden.


Das Ordnungsamt der Stadt Hagen kontrolliert stichprobenartig die Osterfeuer im Stadtgebiet und empfiehlt den Veranstaltenden, bei andauernder Trockenheit entfachte Feuer zu löschen beziehungsweise gar keine zu zünden. Gegebenenfalls werden nach Absprache mit dem Lagedienst auch Feuer unterbunden.