
Der Stadtordnungsdienst der Stadt Hagen hat bei einem Schwerpunkteinsatz zum Thema Jugendschutz insgesamt 80 Überprüfungen durchgeführt. (Foto: Stadt Hagen)
Stadtordnungsdienst kontrolliert Jugendschutz
7. April 2025 – Bei einem Schwerpunkteinsatz zu Jugendschutzkontrollen hat der Stadtordnungsdienst der Stadt Hagen am vergangenen Samstag, 5. April, insgesamt 80 Überprüfungen durchgeführt. Im Fokus standen dabei öffentliche Plätze wie Spielplätze, Schulhöfe und Parkanlagen, die häufig von Jugendlichen aufgesucht werden.
Im Rahmen der Kontrollen hat das Team drei Platzverweise erteilt und in sieben Fällen Tabakwaren zur Gefahrenabwehr und wegen des Verbotes des Konsums für Minderjährige nach dem Jugendschutzgesetz sichergestellt. Die Mitarbeitenden haben außerdem eine Ordnungswidrigkeit wegen des Verstoßes gegen das Konsumverbot nach dem Konsumcannabisgesetz festgestellt. Hier wurde Cannabis auf einem Spielplatz konsumiert. Des Weiteren lag eine Ordnungswidrigkeit wegen des Verstoßes gegen die Gebietsordnung beziehungsweise die Spielflächensatzung der Stadt Hagen vor. In diesem Fall haben die Betroffenen auf einem Spielplatz geraucht.
Das Ordnungsamt der Stadt Hagen führt regelmäßig Kontrollen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen durch. Im Fokus stehen hierbei gefährliche Gegenstände und Substanzen wie Alkohol und Tabak. Der Konsum von Alkohol und Tabak ist im Jugendschutzgesetz grundsätzlich geregelt, das Ordnungsamt ist für die Überwachung der Einhaltung der Vorschriften zuständig. Neben öffentlichen Plätzen kontrollieren die Mitarbeitenden immer wieder auch Gewerbebetriebe, insbesondere Gaststätten.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Zentrales Bürgeramt am Ostersamstag geschlossen
- Neues gastronomisches Konzept für das „Eiscafé Öse“: Interessenbekundungsverfahren startet
- Stadtbücherei auf der Springe am Ostersamstag geschlossen
- „God Morgon Sverige“: Schwedisch-Onlinekurs bei der VHS – Anmeldung bis zum 25. April