
Das Bibliotheks-Quiz in der Stadtbücherei auf der Springe findet alle zwei bis drei Monate statt. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)
Rätselspaß für Groß und Klein: Das Bibliotheks-Quiz in der Stadtbücherei auf der Springe
7. April 2025 – Abwechslungsreiche Fragen, kostenloser Rätselspaß und großartige Preise: Seit zwei Jahren findet das Bibliotheks-Quiz „Weißte das?“ in der Stadtbücherei auf der Springe statt. Mithilfe der Online-Spielseite Kahoot können Teilnehmende einzeln oder in Gruppen an den Quiz-Runden teilnehmen und spielend ihr Wissen erweitern.
„Die Idee für das Bibliotheks-Quiz kam uns während einer Klassenführung in der Bücherei“, erzählt Christopher Krüger, Mitarbeiter in der Stadtbücherei und Gründer des Bibliotheks-Quiz. „Durch das Quiz können Besucherinnen und Besucher die Stadtbücherei interaktiv kennenlernen“. Christoph Krüger entwickelte das Bibliotheks-Quiz zusammen mit seiner Kollegin Maya Persicke zu einer eigenständigen Veranstaltung, die seit 2023 alle zwei bis drei Monate stattfindet. „Jedes Quiz besteht aus 30 Fragen, die wir uns selber ausdenken. Wir orientieren uns an aktuellen Anlässen wie Feiertagen, Events, aber auch am Weltgeschehen“, fügt Persicke hinzu. Das Quiz findet im Zeitungsbereich der Stadtbücherei auf einer großen Leinwand statt, die Teilnehmenden können mit ihren Smartphones über die Website Kahoot teilnehmen. Für Teilnehmende ohne eigenes Smartphone gibt die Stadtbücherei Tablets aus. „Jede und jeder kann mitmachen und es ist auch immer möglich, spontan einzusteigen. Bei jedem Quiz treten ungefähr zehn bis 15 Leute gegeneinander an“, erklärt Persicke.
Mittlerweile hat sich eine Gruppe aus Stammgästen gefunden, die das Quiz regelmäßig besucht. Die meisten Teilnehmenden sind im Erwachsenenalter, aber auch Eltern mit ihren Kindern oder Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig teil. „Ich habe das Quiz über die Sozialen Medien entdeckt und bin seit mehr als einem Jahr dabei. Die Fragen sind geistreich, lustig und gut recherchiert“, sagt die Teilnehmerin Katharina Drees. Während des Quiz bietet die Stadtbücherei Verpflegung wie Wasser, Kaffee und passende Leckereien an, die durch Spenden finanziert werden. Für die Preise werden die Mitarbeitenden kreativ und nutzen alle Mittel der Stadtbücherei: „Die ersten drei Gewinnerinnen und Gewinner erhalten spannende Preise und dazu eine Plakette, die wir mit dem 3D-Drucker der Stadtbücherei drucken“, erklärt Krüger. „So können die Quiz-Fans Trophäen sammeln.“ Das nächste Bibliotheks-Quiz findet im Juni in der Stadtbücherei auf der Springe statt.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Zentrales Bürgeramt am Ostersamstag geschlossen
- Neues gastronomisches Konzept für das „Eiscafé Öse“: Interessenbekundungsverfahren startet
- Stadtbücherei auf der Springe am Ostersamstag geschlossen
- „God Morgon Sverige“: Schwedisch-Onlinekurs bei der VHS – Anmeldung bis zum 25. April