Die VHS bietet einen Onlinevortrag mit Prof. Dr. Carlo Masala an. (Foto: Pressmaster/Shutterstock)

Onlinevortrag mit Carlo Masala zum Krieg in der Ukraine – Anmeldung bis zum 27. März

25. März 2025 – Zu einem kostenlosen Onlinevortrag mit Prof. Dr. Carlo Masala mit dem Thema „Wenn Russland gewinnt – ein Szenario“ lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Donnerstag, 27. März, von 19.30 bis 21 Uhr ein. Eine Anmeldung ist am selben Tag bis 11 Uhr möglich.


Das hypothetische Szenario sieht so aus: Nachdem die russischen Truppen die unter Munitions- und Personalmangel leidende ukrainische Armee im Süden und Osten des Landes besiegt haben, rücken sie erfolgreich nach Kiew vor. Die Regierung wird gestürzt und ein autoritäres Marionettenregime von Moskaus Gnaden rückt an ihre Stelle. Die Amerikaner haben sich militärisch inzwischen weitgehend aus Europa zurückgezogen, um alle Kräfte auf den drohenden Krieg mit China im Pazifik zu konzentrieren. Deutschland und Frankreich haben es nicht geschafft, eine schlagkräftige europäische Sicherheitsallianz aufzubauen. Und am frühen Morgen eines milden Märztages im Jahr 2028 rücken russische Panzer im Baltikum ein. Im NATO-Hauptquartier in Brüssel muss eine Entscheidung getroffen werden, bevor die Dinge ihren Lauf nehmen. Dieses hypothetische Zukunftsszenario, das der renommierte Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala in seinem Vortrag entwirft, zeigt auf drastische Weise, was heute auf dem Spiel steht. Prof. Dr. Carlo Masala lehrt Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr.


Eine Anmeldung zu dem Onlinevortrag ist bei der VHS unter der Kursnummer 0143Z unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Seite www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per E-Mail versendet. Voraussetzung für das Sehen und Hören des Vortrags ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.