VHS-Kurs: Essbare Wildpflanzen erkennen und sammeln – Anmeldung bis zum 31. März
13. März 2025 – Zu einem Kurs über das Erkennen, Sammeln und Integrieren von essbaren Wildpflanzen in die eigene Ernährung lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) von Montag, 7. April, bis Mittwoch, 9. April, jeweils von 9.30 bis 16.30 in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein.
Die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen ist zugleich Teil einer gesunden Ernährung und einer nachhaltigen Lebensweise. Die wertvollen Nahrungsmittel sind regional, saisonal und auf alle Fälle Bio-Produkte. Sie brauchen keine Züchtung oder Düngung, verursachen keine Transport- und Verpackungskosten und sind für alle, die sie sicher erkennen, kostenlos verfügbar. Der dreitägige Kurs richtet sich an Teilnehmende aus dem Bereich Kindergarten, Schule, Berufsbildung, Erholung, Küche und Landschaftsbau und kann mit und ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt, kann aber auch unabhängig davon gebucht werden. Informationen zur Anmeldung zum Kurs mit der Kursnummer 3022 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Zentrales Bürgeramt am Ostersamstag geschlossen
- Neues gastronomisches Konzept für das „Eiscafé Öse“: Interessenbekundungsverfahren startet
- Stadtbücherei auf der Springe am Ostersamstag geschlossen
- „God Morgon Sverige“: Schwedisch-Onlinekurs bei der VHS – Anmeldung bis zum 25. April