VHS-Kurs zum Erben und Vererben
5. September 2024 – Einen dreiteiligen Kurs zu den Themen Erben, Vererben, Patientenverfügungen und Betreuungsrecht bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) von Mittwoch, 11. September, bis Mittwoch, 25. September, immer mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an.
Der Kursleiter Marc Moldenhauer ist Rechtsanwalt und stellt verständlich dar, wie die Teilnehmenden das eigene Erbe ohne steuerliche Verluste und ohne Streit unter den Angehörigen vererben können. Auf dem Programm stehen unter anderem die gesetzliche Erbfolge, das Ehegattenerbrecht, die Testamentserrichtung und das Pflichtteilsrecht. Auch die Rechtsstellung der Erbinnen und Erben beziehungsweise der Erbengemeinschaft sowie steuerliche Aspekte kommen zur Sprache. Betreuungsrecht und Patientenverfügung, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, runden das Thema ab.
Informationen zur Anmeldung zu dem Kurs mit der Nummer 1918 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Waffeln backen an der VHS – Anmeldung bis zum 5. Mai
- VHS-Vortrag zu Nachbarschaftsrecht in Nordrhein-Westfalen – Anmeldung bis zum 5. Mai
- Hybrider Qi Gong-Kurs zur Entspannung bei der VHS – Anmeldung bis zum 5. Mai