
Die ADFC-Umfrage wird durch das Bundesverkehrsministerium gefördert. (Foto: Evannovostro/Shutterstock)
Radfahrende Bürgerinnen und Bürger bei ADFC-Fahrradklima-Test gefragt: Wie fahrradfreundlich ist Hagen?
4. September 2024 – Wie sicher fühle ich mich im Straßenverkehr? Und sind die Radwege breit genug? Radfahrerinnen und Radfahrer in Hagen können noch bis zum 30. November an der Umfrage des ADFC-Fahrradklima-Tests teilnehmen und so helfen, den Radverkehr für Bürgerinnen und Bürger in Hagen weiter zu verbessern.
Das diesjährige Schwerpunktthema ist das Miteinander im Straßenverkehr. In der zehnminütigen Online-Umfrage können Radfahrerinnen und Radfahrer das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bewerten. Die fahrradfreundlichsten Städte werden im kommenden Frühjahr im Bundesverkehrsministerium in Berlin ausgezeichnet. Die ADFC-Umfrage wird durch das Bundesverkehrsministerium aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.
Interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer aus Hagen können unter dem Link www.fkt.adfc.de an der Umfrage teilnehmen.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung