Die VHS bietet eine Führung durch das Delsterner Krematorium an. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

VHS-Führung durch die Andachtshalle des Krematoriums in Delstern

28. Mai 2024 – Zu einer Führung durch die Andachtshalle des Krematoriums in Delstern mit Dr. Elisabeth May lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Mittwoch, 5. Juni, von 16 bis 17 Uhr ein. Der Treffpunkt für die Führung ist auf dem Friedhof Delstern, am Berghang.


Der Entwurf für das Krematorium stammt von dem Künstler und Gestalter Peter Paul Behrens, der von dem Mitbegründer des Feuerbestattungsvereins und Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus mit der Planung beauftragt wurde. Nach der Einführung einer gesetzlichen Regelung zur Feuerbestattung in Preußen konnte das Krematorium 1912 eröffnet werden. Architektonisch hebt sich das Krematorium mit seinem kubisch geschlossenen, streng symmetrisch gestalteten Baukörper von früheren Entwürfen für Krematorien ab. Auch Behrens‘ schablonierte Liniendekoration ist typisch für seine damalige Schaffensperiode. Als Zeugnis eines Gesamtkunstwerks des Jugendstils ist die Andachtshalle ein Höhepunkt der Hagener Architektur. Nach der Führung schließt sich ein Rundgang zu den Prominentengräbern an.


Die Teilnahmegebühr für die Führung beträgt 6 Euro und wird bar vor Ort kassiert. Eine Anmeldung für die Führung mit der Kursnummer 1183B ist notwendig und beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder über die Seite www.vhs-hagen.de möglich.