Die neue Kita in Wehringhausen öffnet voraussichtlich im Herbst diesen Jahres. (Foto: Sergej Novikov/shutterstock)

Jetzt anmelden: Neue Kita Wehringhauser Straße bietet 125 Plätze

27. Mai 2024 – Die Arbeiten schreiten voran: Mit 125 Kitaplätzen und rund 20 Mitarbeitenden geht voraussichtlich im Herbst dieses Jahres die städtische Kindertageseinrichtung in der Wehringhauser Straße an den Start.


Michelle Straub, Leiterin der Einrichtung, hat bereits den Neubau einer Kita erlebt und freut sich jetzt mit ihrem motivierten und engagierten Team auf das neue Projekt. „Meine ständige Vertretung Katrin Schleheck und ich arbeiten gemeinsam mit dem Fachbereich Jugend und Soziales auf Hochtouren, damit wir nach Fertigstellung des Gebäudes einen fließenden Übergang in die Eröffnung schaffen können und sich die Wartezeiten der Familien so gering wie möglich halten. Was wir aber wissen ist, dass dies eine wunderschöne Kindertageseinrichtung mit Wohlfühlatmosphäre sein wird.“


Altbau mit Charme

Auf zwei Etagen inklusive eines separaten Gebäudes können sich die Kinder in großzügigen, lichtdurchfluteten Gruppenräumen frei entfalten, ihren Interessen nachgehen und durch das pädagogische Fachpersonal individuell gefordert und gefördert werden. Die Einrichtung ist durch mehrere Rampen und einen Aufzug barrierefrei zugänglich und umfasst ein weitläufiges Außengelände mit zahlreichen Möglichkeiten, welche die motorische Entwicklung der Kinder fördern.


Anmeldungen unter Vorbehalt möglich

Eine Anmeldung ist unter Vorbehalt der Fertigstellung der Kita Wehringhauser Straße ab sofort möglich. Es werden 35 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 90 Plätze für Kinder über drei Jahren geschaffen. Der Gruppentyp I (zwei bis sechs Jahre) wird dreimal vertreten sein und je 20 Kinder in einer Gruppe umfassen. 20 Kitaplätze für Kinder ab vier Monate bis drei Jahre werden die beiden Gruppen des Typs II bieten. Die weiteren 45 Kinder (drei Jahre bis zum Schuleintritt) werden im Gruppentyp III betreut.


Neue Kita bereichert Stadtteil

Das neue Team der Kita Wehringhauser Straße freut sich auf die Eröffnung der Einrichtung und die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Institutionen, um eine familienergänzende Bildungsstätte in dem multikulturell geprägten Sozialraum zu integrieren. Aufgrund der zentralen Lage der Einrichtung und der direkten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bieten sich hier zahlreiche Gelegenheiten zur Erweiterung der pädagogischen Arbeit.


Ab sofort haben Familien die Möglichkeit, ihr Kind oder ihre Kinder über das Kitaportal Hagen anzumelden. Alternativ können sich Interessierte bei Michelle Straub, Leitung der Kita Wehringhauser Straße, per E-Mail an michelle.straub@stadt-hagen.de oder unter Telefon 02331/207-4270 melden.