Die VHS und das Bunkermuseum laden zu einer Bunker-Tour durch die Stadt ein. (Foto: Stadt Hagen)

VHS Bunker-Tour: Bunker in der Kriegs- und Nachkriegszeit

24. Mai 2024 – Zu einer Bunker-Tour durch die Stadt laden die Volkshochschule Hagen (VHS) und das Bunkermuseum Bergstraße am Samstag, 1. Juni, von 11.30 bis 14.30 Uhr ein. Der Treffpunkt ist das Bunkermuseum in der Bergstraße 98.


Bei der Bunker-Tour bekommen die Teilnehmenden Informationen zu einigen in Hagen erhaltenen Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg sowie aus der Zeit des Kalten Krieges. Im originalgetreu rekonstruierten Kellergeschoss lässt sich die Atmosphäre der Bombennächte im Krieg erleben. Nach der rund einstündigen Führung im Inneren des Bunkers geht es weiter zum 1945 von einer Bombe getroffenen Bunker an der Körnerstraße, der zu einem Kulturzentrum umgebaut wurde. Der Rückweg führt am früheren Atomschutzbunker unter dem ehemaligen ARAL-Parkhaus in der Bahnhofstraße – jetzt Standort der Polizeiwache – vorbei zurück zum Bunker an der Bergstraße. Hier erfahren die Teilnehmenden anschaulich, wie der Bunker in der Nachkriegszeit genutzt wurde: als Hotel, Jazz-Keller, Frisiersalon, für eine Fahrschule und vieles mehr. Die vielen kleinen Bunkerräume sind mit etlichen historischen Exponaten zeitgenössisch ausgestattet und geben ein eindrückliches Bild der früheren Nutzung. Darüber hinaus können Interessierte die alte originale Einrichtung des Atombunkers an der Bahnhofstraße besichtigen.


In der Teilnahmegebühr von 19 Euro ist der Eintritt für das Bunkermuseum an der Bergstraße bereits enthalten. Wegen des Feiertages am Donnerstag, 30. Mai, ist eine Anmeldung unter der Kursnummer 1161 bei der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder über die Internetseite www.vhs-hagen.de schon bis Mittwoch, 29. Mai, erforderlich.