Anfang der kommenden Woche ist der Einzug der ersten 65 Personen in das Hostel in der Hochstraße geplant. (Foto: Karla Koball/Stadt Hagen)

Geflüchtete in Hagen: Weiterhin steigende Zuweisungen durch das Land

16. Mai 2024 – Die hohe Zahl an Geflüchteten, die das Land Nordrhein-Westfalen weiterhin der Stadt Hagen zuweist, führt dazu, dass die Verwaltung fortlaufend bemüht ist, geeignete Unterkünfte für die nach Hagen kommenden Menschen zu finden. Mitte April hatte die Stadt unter anderem in einer Bürgerinformationsveranstaltung über den Einzug von Geflüchteten in ein Hostel in der Hochstraße informiert. Anfang der kommenden Woche ist dort der Einzug der ersten 65 Personen, die bislang in der Karl-Adam-Halle untergebracht sind, vorgesehen. Insgesamt stehen 94 Plätze zur Verfügung.

Die Karl-Adam-Halle kann voraussichtlich im kommenden Monat wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen.


Ebenfalls angekündigt hatte die Stadt die Errichtung von Containern auf einem Teil des Parkplatzes des Kirchenbergstadions in Hohenlimburg. Dort ist die Einrichtung der Baustelle für Ende dieses Monats geplant, um mit der Gründung fürs Fundament zu beginnen. Auch hier werden, wie in der Hochstraße, die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig vor dem Bezug der Container in einer Bürgerinformationsveranstaltung über die Details informiert.


Die Stadt Hagen hat sämtliche Themen rund um die Unterbringung von Geflüchteten in einem FAQ zusammengefasst.