Die Stadt Hagen lädt am 16. April zu einer Infoveranstaltung ins Rathaus an der Volme ein. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Unterbringung von Geflüchteten in der Hochstraße: Stadt Hagen lädt zur Infoveranstaltung ein

4. April 2024 – Zu einer Informationsveranstaltung zur Unterbringung von geflüchteten Personen in Hagen-Mitte lädt die Stadt Hagen Anwohnerinnen und Anwohner am Dienstag, 16. April, um 19 Uhr in den Ratssaal im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, ein.


Die Stadtverwaltung hat das Hostel in der Hochstraße zunächst für fünf Jahre angemietet. Die geflüchteten Personen, die bislang in der Karl-Adam-Halle in Vorhalle untergekommen sind, beziehen die neue Unterkunft im Mai. Die Turnhalle wird anschließend wieder für die sportliche Nutzung frei.


Moderiert wird die Infoveranstaltung von Pfr Thomas Hammermeister-Kruse, Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW) für Ethik und Interkulturelle Kompetenz. Die Stadtverwaltung erklärt die Hintergründe zur Unterbringung der Menschen in der Hochstraße. Für Antworten auf ihre Fragen stehen den Bürgerinnen und Bürgern Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Dr. André Erpenbach (Beigeordneter für den Vorstandsbereich für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Krisenstabsleiter der Stadt Hagen), Martina Soddemann (Beigeordnete für den Vorstandsbereich Jugend und Soziales, Bildung, Integration und Kultur) sowie weitere Fachkolleginnen und -kollegen der Stadtverwaltung und der Polizei Hagen zur Verfügung.


Der Ratssaal fasst rund 200 Besucherinnen und Besucher. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen bereits im Vorfeld per E-Mail an dialog@stadt-hagen.de senden. Diese werden dann – ebenso wie vor Ort gestellte Fragen – bei der Veranstaltung beantwortet.