Zusätzlich zur Briefwahl im Rathaus können die Bürgerinnen und Bürgerin auch in den Stadtteilbüchereien in Haspe und Hohenlimburg ihre Stimme abgeben (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Landtagswahl 2022: Briefwahl vor Ort im Rathaus und den Stadtteilbüchereien mit Terminbuchung

8. April 2022 – Zur Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, können die Bürgerämter der Stadt Hagen den Service der Briefwahl vor Ort aufgrund der Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe nicht wie gewohnt anbieten. Daher hat die Stadt Hagen im Rathaus an der Volme, Raum A.204, Rathausstraße 13, in der Stadtteilbücherei Haspe, Kölner Straße 1, sowie in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, Möglichkeiten zur Briefwahl vor Ort eingerichtet.


Briefwahl vor Ort nur mit Termin

Aus Gründen des Infektionsschutzes können Bürgerinnen und Bürger nur online oder telefonisch Termine zur Briefwahl vor Ort vereinbaren. Die Terminbuchung ist ab Mittwoch, 13. April, möglich. Unter https://terminvergabe.hagen.de wählen Interessierte unter dem Punkt „Auswahl der Funktionseinheit“ die neu eingerichtete Rubrik „Briefwahl“ aus und können vorab an einem der drei möglichen Standorte einen Termin vereinbaren. Alternativ können die Bürgerinnen und Bürger unter Telefon 02331/207-5800 einen Termin buchen.


Öffnungszeiten zur Briefwahl vor Ort

Die Briefwahl vor Ort ist im Rathaus an der Volme montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr möglich. In der Stadtteilbücherei Haspe können die Bürgerinnen und Bürger montags und dienstags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 13 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr wählen. Mittwochs ist die Bücherei geschlossen. In der Stadtteilbücherei Hohenlimburg können Interessierte dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 13 Uhr ihre Stimme abgeben. Montags ist die Bücherei geschlossen. Am Freitag, 13. Mai, sind alle Standorte bis 18 Uhr geöffnet.