Die Lesung beschäftigt sich mit den aktuell zuspitzenden krisenhaften Zeiten. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Forum Nachhaltigkeit in der Stadtbücherei auf der Springe

27. Mai 2024 – Zu einer Lesung mit dem Buch „Post-Aufklärungsgesellschaft – Was wir verlieren und was uns bevorsteht“ im Rahmen des Forums Nachhaltigkeit lädt die Stadtbücherei auf der Springe am Montag, 3. Juni, um 17 Uhr ein.


Wenn der Blick nicht trügt, befindet sich die Welt gerade in sich zuspitzenden krisenhaften Zeiten: Es gibt Kriegshandlungen, die bedrohliche Zerstörung der natürlichen Ressourcen, ungelöste Probleme um Migration und Asyl sowie ein Erstarken nationalistischer, rechter und rechtsextremistischer Politik. In seinem Buch „Post-Aufklärungsgesellschaft“ begründet Markus Tiedemann seine These, dass es sich hier keinesfalls um eine vorübergehende Krise handelt. Der Autor ist überzeugt, dass die Menschen gerade Augenzeugen von globalen, grundlegenden Veränderungsprozessen sind. Weil Dr. Rolf Willaredt das Buch vorstellt, müssen die Teilnehmenden es nicht vorab lesen.


Das Forum Nachhaltigkeit pflegt einen regelmäßigen Austausch über aktuelle gesellschaftspolitische Buchveröffentlichungen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.