Unser Team

Ihre Kinder werden von qualifiziertem Fachpersonal gefördert. Insgesamt verfügen unsere Häuser über 12 Mitarbeiterinnen, 3 Kinderpflegerinnen 2 in Vollzeit eine in Teilzeit mit Zusatzqualifikation U3.6 Erzieherinnen in Vollzeit 3 Erzieherinnen in Teilzeit davon eine Integrativkraft.



Jede Gruppe bildet ein Team, in dem alle Aktivitäten besprochen und gemeinsam geplant werden. Die Gruppe ist für die Gestaltung und Durchführung selbst verantwortlich. Um gut zusammen arbeiten zu können, ist es deshalb erforderlich, dass sie sich mindestens 1-mal in der Woche zu einer Gruppenbesprechung zusammen finden. Hier werden Erkenntnisse und Wahrnehmungen über Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Kinder und ihrer Auswirkungen auf Gruppen-prozesse besprochen. Eigenes Erziehungsverhalten wird überdacht und die Wirkung auf das einzelne Kind und die Gruppe überprüft. Konzepte werden erstellt und die anfallenden Aufgaben verteilt.



Einmal in der Woche findet nachmittags eine allgemeine Dienstbesprechung statt. Hier werden organisatorische Fragen geklärt, Dienstpläne und Termine abgesprochen, sowie alle täglich anfallenden Aufgaben und Projekte abgeklärt. Darüber hinaus wird jeweils eine große Teamsitzung jeden ersten Montag im Monat themenbezogen erarbeitet.


Kita Stephanstraße


Informationen

Anschrift

Ansprechpartner
  • Frau Piattello (Leitung)
  • Frau Passon (stellv. Leitung)

Kontakt

Öffnungsszeiten
  • Montag - Freitag 07:00 Uhr - 15:00 Uhr

Betreuungszeiten
Da der Träger der Einrichtung bei der Festlegung der Öffnungszeit die Situation und die Wünsche der Erziehungsberechtigten der angemeldeten Kinder zu berücksichtigen hat, wurde nach einer Bedarfsabfrage unsere Betreuungsform bzw. Erziehungszeit in eine „ Blockzeit“ geändert. Das heißt, ihre Kinder können Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr oder von 7:30 Uhr bis 14:30Uhr (je nach Buchung) die Einrichtung besuchen. Ihr Kind hat einen Anspruch auf eine ungestörte, gezielte und intensive pädagogische Betreuungszeit, deshalb haben Sie bitte dafür Verständnis, dass sich unsere Bringzeit auf 9.00 Uhr reduziert ( schließen des Haupteinganges ). Denn nun können sich ihre Kinder im Hallen- und Flurbereich frei und ungestört entfalten.