Aktuelles

Wichtig Wichtig Wichtig


Liebe Eltern!

Wir möchten Ihnen mit unsere Terminvorschau einen Überblick zu Angeboten unserer Einrichtung verschaffen.

Wir würden uns freuen, wenn auch für Sie und Ihr Kind etwas Interessantes dabei ist und wir Sie in naher Zukunft bei uns begrüßen dürfen.

Das Team der Kabeler Knirpse



Neues aus der Einrichtung:

Es ist geschafft :) Für 4 weitere Jahre haben wir uns als Familienzentrum erfolgreich Zertiiziert.Unser Verbund besteht nun aus 3 Kindertageseinrichtungen.Kita " Am Bügel",Kita " Eschenweg" und KIta "Poststraße". Unsere Angebote werden sich nun auf drei Kindertageseinrichtungen verteilen, es werden neue Angebote entstehen und sicherlich ist für jeden etwas dabei.

Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit und hoffen,das wir wie schon in den Jahren zuvor mit Ihrer Unterstützung rechnen können.

Auf eine schöne Zeit und hoffentlich bis bald

Bleiben Sie gesund :)


IHR TEAM DER KABELER KNIRPSE



Außerdem hat sich unsere Team in folgenden Schwerpunkten qualifiziert:

  • Management von Familienzentren (Frau Straub)
  • Basik ( Das gesamte Team )
  • Kinderschutzkraft (Frau Straub)
  • Psychomotorische Bewegungsförderung (Frau Wetzel)
  • Sensibilisierungstraining interkulturelle Kompetenz (Frau Wetzel)
  • Vermittlung von Kindertagespflege (Frau Yildirim)
  • Tiger Kids Gesunde Ernährung und Bewegung (das Team der Kabeler Knirpse)
  • FORSCHUNGSPROJEKT LEUCHTPOL ( Frau Alsdorf )
  • Rucksackprojekt (Frau Elkimiri)
  • Auszeichnung zur Nachhaltigen Kita ( Das gesamte Team )
  • Kita mit Biss ( Das gesamte Team)
  • Yoga für Kinder ( Frau Brenzel) + ( Frau Gün)



Altersgruppen

In unsere Einrichtung haben wir insgesamt 70 Kinder die in drei Gruppen von unserem pädagogischen Fachpersonal betreut und gefördert werden.

  • in der roten Gruppe sind 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • in der blauen Gruppe sind 25Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • In der grünen Gruppe sind 20 Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren ( ein Wechsel nach dem fünften Lebensjahr in den Gruppentyp III ( rote oder blaue Gruppe)

Unser Team

In unserem Familienzentrum arbeiten viele verschiedene pädagogische Fachkräfte..


Büro/ Leitung

  • Frau Straub arbeitet als freigestellte Leitung und steht Ihnen bei Fragen über unsere Einrichtung und über unsere pädagogische Arbeit gerne zur Verfügung.
    Natürlich können Sie sich bei Fragen auch an die Erzieherinnen in den einzelnden Gruppen wenden.

Rote Gruppe

  • Frau Jarisch 39Std.
  • Frau Brenzel 39 Std.
  • Frau Eranil Alltagshelferin 19,5 Std

Blaue Gruppe

  • Frau Alsdorf (ständige Vertretung ) 39 Std
  • .
  • Frau Blankenburg ( PIA - Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin ) 3 Ausbildungsjahr
  • Frau Wetzel 19,5 Std

Grüne Gruppe

  • Frau Gün 39 Std
  • Frau Yildirim 39 Std
  • Frau Marrazzo 19,5 Std.




Von Zeit zu Zeit werden Sie neue Gesichter in den Gruppen sehen.Wir sind ein ausbildender Betrieb und betreuen und unterstützen in regelmäßigen Abständen Praktikanten für den Beruf der Erzieherin bzw. Kinderpflegerin.

Zusätzlich absolvieren Schüler von Gymnasien, Gesamt-, Real-, und Hauptschulen ihr soziales Praktikum in unserem Familienzentrum. Durch Aushänge an unseren Informationstafeln werden Sie darüber informiert.




Zu unserem Team gehören ebenfals unser Hausmeister Herr Kuberzin,Frau Aydin unsere Raumpflegerin und Frau Eranil unsere Haushaltshilfe.und Alltagshelferin.

Weiteres


Gut zu wissen: Wir arbeiten Integrativ!

Was heißt das?

Gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung. Die Kinder sind Spielpartner, die sich mit ihren unterschiedlichen Interessen öffnen, mitteilen und gegenseitig vielfältige Lernimpulse geben



Wir kooperieren mit folgenden Institutionen:

  • Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz
  • Kommunales Integrationszentrum
  • Rucksackprojekt
  • Sozialpädiatrisches Zentrum im AKH
  • Förderschulen
  • Grundschule Helfe
  • Grundschule Goethe
  • Grundschule Vincke
  • Kinderärzte
  • ASD ( allgemeiner sozialer Dienst)
  • Beratungsstelle für Eltern Kinder und Jugendliche / Beratungszentrum Rat am Ring
  • Kindertagespflege Caritas
  • Logopädie
  • Käthe Kollwitz Berufskolleg
  • Zahnarzt
  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Physiotherapeut/Bewegungstherapeuten
  • AOK Zahngesundheit
  • AOK Tiger Kid (gesunde Ernährung und Bewegung )
  • Musikschule
  • Altersheim ( Helmut-Turck-Seniorenzentrum Helfe)
  • Stadtbücherei
  • Stadttheater
  • Integrativ Arbeitskreis
  • Hebamme
  • Awo Frühförderstelle
  • Frühe Hilfen in Hagen /Familienbegleiterin

Kita Kabeler Knirpse


Informationen

Anschrift

Ansprechpartner
  • Frau Straub (Leitung)
  • Frau Alsdorf (stellv. Leitung)

Kontakt

Öffnungsszeiten
  • Montag - Freitag 07:00 Uhr - 16:15 Uhr

Betreuungszeiten

Wir bieten folgende Betreuungszeiten:

  • 07:00 Uhr - 14:00 Uhr 35 Std
  • 07:00 Uhr - 16:00 Uhr 45Std
  • 07:30 Uhr - 12:30 Uhr 25 Std