Anmeldung zur Kindertagsesstätte Kita-Anmeldung https://kitaportal.hagen.de
Stadt Hagen - Fachbereich Jugend & Soziales
Rathausstraße 11 58095 Hagen

Kita-Anmeldeverfahren


Sie wohnen in Hagen oder spielen mit dem Gedanken nach Hagen zu ziehen und sind auf der Suche nach einer passenden Kita für Ihr Kind und wollen es bequem online voranmelden? Dann sind Sie hier genau richtig.


Im Kitaportal Hagen finden Sie Informationen über alle Hagener Kindertageseinrichtungen (Kitas) mit insgesamt ca. 7.000 Plätzen und haben die Möglichkeit, Ihr Kind direkt in bis zu fünf Einrichtungen voranzumelden.


Das Hagener Kitaportal bietet viele Vorteile: Sie können Ihr Kind einfach, schnell und jederzeit vormerken lassen. Die jeweiligen Vorzüge, zum Beispiel die gewünschte Altersgruppe oder die konzeptionelle Ausrichtung der Kitas sind einsehbar und erleichtern so Ihre Suche.

Bei der Bearbeitung der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, einen Kommentar zum Betreuungswunsch/zu besonderen Lebenslagen abzugeben. Vorzugsweise ist das sinnvoll, wenn Sie den Haken bei Wechselwunsch setzen, um den Grund aufzuführen (z.B. Adressänderung bei Umzug).


Bitte beachten Sie: Durch die Voranmeldung erhalten Sie noch nicht automatisch einen Betreuungsplatz für Ihr Kind. Vom System wird Ihnen automatisiert eine Bestätigung der Voranmeldung per E-Mail zugeschickt. Die turnusmäßige Aufnahme findet zum 01.08. eines jeden Jahres statt. Daher empfiehlt es sich, bis spätetstens Ende November des Vorjahres im Kitaportal anzumelden. In Ausnahmefällen ist auch eine direkte Voranmeldung in einer Kita möglich.


Eine definitive Platzzusage kann Ihnen nur durch eine Kita übermittelt werden.


Nach Erhalt einer Zusage können Sie für Ihr Kind vor Ort in der Einrichtung einen Betreuungsvertrag abschließen.


Bei Erhalt einer Absage haben Sie die Möglichkeit, ihr Kind bei der jeweiligen Einrichtung wieder auf die Warteliste setzen zu lassen. Dies muss schriftlich erfolgen (per Post, gerne auch per Mail).


Im Fall einer Zusage wird die Anmeldung Ihres Kindes durch die Kita an den Fachbereich Jugend und Soziales, Abteilung Tagesbetreuung für Kinder weitergeleitet. Aus dem Bereich Elternbeitragssachbearbeitung werden die Mitarbeiter*innen schriftlich bei Ihnen Ihre Einkommensunterlagen anfordern.


Abschließend erhalten Sie für Ihr Kind auf der Grundlage Ihres Jahresgesamtbruttoeinkommens und unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgesehenen Abzüge einen Festsetzungsbescheid über die Höhe des zu zahlenden Elternbeitrages.


Zum Portal: Kitaportal Hagen


Häufige Fragen:


Wie melde ich mich im Hagener Kita-Portal an?

Wenn Sie zum ersten Mal ein Kind anmelden, müssen Sie sich unter „Neues Benutzerkonto erstellen“ registrieren. Ihre Zugangsdaten gehen automatisch an Ihre E-Mail-Adresse. Nach dem Login können Sie bis zu fünf Voranmeldungen in Kindertageseinrichtungen vornehmen. Danach erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung.


Wozu gibt es das Hagener Kita-Portal?

Sie sehen hier alle Hagener Kitas auf einen Blick und können Ihr Kind in Ihrer Wunscheinrichtung voranmelden.


Warum werden meine Daten gespeichert?

Für die Reservierung und die Kontaktaufnahme benötigt die Kita Ihre Daten. Deshalb müssen Sie sich im Portal anmelden. Ihre Daten werden dort gespeichert und an die Kita weitergeleitet. Ihr Kind kommt anschließend auf eine „Warteliste“. Ihre Daten werden nur für den ausgewiesenen Zweck im System genutzt und werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.


Was passiert nach einer Voranmeldung?

Ihre Voranmeldung wird über das Hagener Kita-Portal an die Kita gesendet.

Sollte die Kita Ihnen einen Platz anbieten können, wird sie über das Portal ein Vertragsangebot erteilen bzw. persönlichen Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Sie erhalten eine Einladung in die Kita. Der Vertrag kann nur dort und nur nach einem Gespräch in der Kita mit Ihnen geschlossen werden. Sobald ein Vertrag mit einer Kita zustande gekommen ist, können die anderen Kitas, in denen Sie sich vorgemerkt haben, dies im Portal sehen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihre Bewerbung für die anderen Kitas zurückziehen.


Wie und wann erfolgt die Platzvergabe in einer Kita?

Die Platzvergabe erfolgt durch die Leitungskräfte in den Kindertageseinrichtungen.


Die Vergabe der Plätze erfolgt für das nächste Kindergartenjahr ab dem 15. Januar 2024. Von telefonischen Nachfragen in den Kitas bitten wir abzusehen. Das Kindergartenjahr beginnt immer am 1. August eines Jahres.


Sofern sie einen Platz im laufenden Kindergartenjahr benötigen und in Ihrer Wunscheinrichtung ein freier Platz verfügbar ist, kann dieser sofort vergeben werden.





Standort & Erreichbarkeit

Fachbereich Jugend und Soziales

Berliner Platz 22

58089 Hagen

Öffnungszeiten

Montag08:30 bis 15:45 Uhr
Dienstag08:30 bis 15:45 Uhr
Mittwoch08:30 bis 15:45 Uhr
Donnerstag08:30 bis 15:45 Uhr
Freitag08:30 bis 12:30 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Sachbearbeiter einen Termin. Bitte nutzen Sie hierfür unsere Telefonsprechzeiten von 08.30 bis 09.30 Uhr.