Aktuelles


Termine

Da uns Elternarbeit besonders wichtig ist, werden in allen Gruppen Elternnachmittage, die neben den jahreszeitlichen Festen auf die individuellen Gruppensituationen abgestimmt sind und eine Tranzparenz unserer Arbeit zeigen.

  • Elternsprechtage (die Termine entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Abschlussfahrten (die Termine entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Brandschutzerziehung (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Verkehrserziehung (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Frühlingsbasteln (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Osterbasteln (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Besuch mit den Kindern in der Altenbegegnungsstätte ( nach Absprache)
  • Abschiedsfeier für die Schulkinder (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Singen und Tanzen auf der Hasper Kirmes (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • Treffen mit Kooperationspartnern ( nach Absprache)
  • Individual angepasste päd. Angebote in den Gruppen (bitte sprechen Sie die päd. Krafte in den Gruppen an).
  • Bewegungsangebote im Mehrzweckraum (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)
  • gemeinsames Frühstück/Mittagessen (entnehmen Sie bitte den Gruppeninformationstafeln)

Neues aus der Einrichtung:

Seit dem 01.01.2016 nehmen wir an dem Folgeprogramm "Sprache Schlüssel der Welt" teil.

Seit dem 01.08.16 haben wir eine plus-Kita Kraft.

Seit dem 1.8.16 wird die Sprachentwicklung der Kinder aufgrund der Basik-Bögen erfasst. Diese Bögen werden den Eltern zum Ende der Kindergartenzeit mit der Bildungsdokumentation ausgehändigt.



Wir kooperieren mit den beiden Familienzentren und den Grundschulen im Sozialraum Haspe

Altersgruppen

Wir betreuen ab 1.8.2011 Kinder zwischen 1-6 Jahren.

  • blaue Gruppe, grüne Gruppe, orange:
    3 - 6 Jahre
  • gelbe Gruppe:
    2 - 6 Jahre
  • rote Gruppe:
    1 - 3 Jahre

Unser Team

Unsere Mitarbeiter*innen:

18 pädagogische Mitarbeiter*innen betreuen Ihre Kinder in Voll-/Teilzeit. Des Weiteren sind 2 teilzeitbeschäftigte Hauswirtschaftskräfte im Team. Wir bilden regelmäßig in allen pädagogischen Bereichen Nachwuchskräfte aus. Für alle Mitarbeiter*innen werden regelmäßige Weiterbildungen durchgeführt.




Kita Am Gosekolk


Informationen

Anschrift

Ansprechpartner
  • Frau Kundt (Leitung)
  • Frau Haarmann (ständige Vertretung)

Kontakt

Öffnungsszeiten
    • Unsere Öffnungszeiten:
    • 7.30 bis 12.30 Uhr (25 Std.)
    • 7.00 bis 14.00 Uhr (35 Std/Blockzeit)
    • 7.00 bis 16.00 Uhr (45 Std.)
    • 15 Kinder besuchen die U3 Gruppe von 0,4 bis 3 Jahren.
    • 5 Kinder besuchen die U3 Gruppe von 2 bis 6 Jahren, 15 Kinder in dieser Gruppe sind Ü3
    • 73 Kinder besuchen eine von 3 Ü3 Gruppen von 3 bis 6 Jahren.

Betreuungszeiten
  • 07.30 Uhr - 12.30 Uhr (25 Stunden)
    07.00 Uhr - 14.00 Uhr (35 Stunden)
  • 07.00 Uhr - 16.00 Uhr (45 Stunden) Diese Betreuungszeit wird nur mit einem warmen angeliefertem Essen angeboten. Bis 7.45 Uhr müssen Kinder, die nicht am Essen teilnehmen abgemeldet werden.