Mehr als nur Kindergarten: der Fahrplan für eine lückenlose Betreuung Mehr als nur Kindergarten: der Fahrplan für eine lückenlose Betreuung

Betreuungsmöglichkeiten

Wenn die Betreuungszeiten einer Kindertageseinrichtung Ihren persönlichen Betreuungsbedarf nicht decken, gibt es die Möglichkeit, Ihr Kind durch eine Tagesmutter außerhalb der Einrichtung betreuen zu lassen. Die Tagespflege bietet Ihnen hier Betreuungszeiten, die Ihren Bedürfnissen angepasst sind.


Wenn Ihr Kind später alt genug ist, um den Kindergarten zu verlassen und die Schule besucht, verändern sich erst einmal die Betreuungszeiten auf den Umfang der Schulstunden, die im Stundenplan Ihres Kindes stehen.


Gerade in der Grundschule ist der Stundenumfang noch sehr gering gehalten. Daher besteht hier die Möglichkeit, die Betreuung Ihres Kindes vor und nach dem Unterricht im Rahmen einer sog. Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) sicherzustellen.

Offene Ganztagsschulen

  • Die offene Ganztagsschule bietet Förder-, Betreuungs- und Freizeitangebote.
  • Die offene Ganztagsschule ist in der Regel bis 16 Uhr geöffnet. In den Ferien ergänzen schulübergreifende Aktivitäten bei Bedarf das Angebot.
  • Anmeldungen zur Offenen Ganztagsschule nehmen die jeweiligen Schulen entgegen. Nähere Informationen bieten die Infotage der Schulen.

Beitragzahlungen

  • Gültige Elternbeiträge (ohne Mittagessen) [Tabelle mit aktuellen Elternbeiträgen nach Kibiz]
  • Geschwisterkinder, die ebenfalls die Offene Ganztagsschule, eine Kindertageseinrichtung oder eine geförderte Kindertagespflegestelle besuchen, sind beitragsbefreit. Ergeben sich unterschiedlich hohe Beiträge, so ist immer der höchste Beitrag zu zahlen.
  • Beitragszeitraum ist das Schuljahr (01.08. des laufenden Jahres -31.07. des folgenden Jahres)
  • Für das Mittagessen ist eine Anmeldung erforderlich. Ein kindgerechtes Essen kostet ca. 2,20 EUR

Behinderte Kinder

  • Spezielle Informationen zur Tagesbetreuung behinderter Kinder finden Sie auf den Webseiten vom Fachbereich für Jugend & Soziales.

Standort & Erreichbarkeit

Fachbereich Jugend und Soziales

Berliner Platz 22

58089 Hagen

Öffnungszeiten

Montag08:30 bis 15:45 Uhr
Dienstag08:30 bis 15:45 Uhr
Mittwoch08:30 bis 15:45 Uhr
Donnerstag08:30 bis 15:45 Uhr
Freitag08:30 bis 12:30 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Sachbearbeiter einen Termin. Bitte nutzen Sie hierfür unsere Telefonsprechzeiten von 08.30 bis 09.30 Uhr.