Handlungsempfehlungen im Kinderschutz


Die neuen Handlungsempfehlungen dienen als Grundlage und Orientierung im Kinderschutz und bieten für alle Handlungsfelder einen Überblick über erforderliches Grundlagenwissen im Kinderschutz sowie einen konkreten Leitfaden, wie bei einem Verdacht auf eine (mögliche) Kindeswohlgefährdung zu agieren ist. Die hierfür erarbeiteten Dokumente, die sich im Anhang befinden, bieten die Möglichkeit eines strukturierten Vorgehens zum Wohle der in Hagen lebenden Kinder und Jugendlichen.


Die komplette Handlungsempfehlung finden Sie unter diesem Link (Stand 01.06.2023)


Materialien

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente aus der Handlungsempfehlung in digitalisierter Form:


Dokumentationsbogen zur Umsetzung der §§ 8a, 8b SGB VIII sowie § 4 KKG

(Eine Möglichkeit, für Fachkräfte, den kompletten Fallverlauf zu dokumentieren)

Beobachtungsbogen und Legende

(Ein Beobachtungsbogen zur Beschreibung von Beobachtungen die auf eine Kindeswohlgefährdung hindeuten könnten)

Dokumentationsbogen für Ehrenamtliche

(Ein Dokumentationsbogen für Ehrenamtliche)

Ablaufschema zur Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII

(Ein Ablaufschema für alle Fachkräfte die nach § 8a SGB VIII arbeiten)

Ablaufschema zur Gefährdungseinschätzung nach § 8b SGB VIII und §4 KKG

(Ein Ablaufschema für alle Fachkräfte die nach nach § 8b SGB VIII und §4 KKG arbeiten)

Mitteilung einer Gefährdungseinschätzung an den ASD

(Der offizielle Meldebogen des ASD Hagen für eine Gefährdungseinschätzung)


Materialien speziell für insoweit erfahrene Fachkräfte (InsoFas)

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente aus der Handlungsempfehlung, welche sich "nur" an die InsoFas richten, in digitalisierter Form:


Eigendokumentationsbogen für insoweit erfahrene Fachkräfte

Prozessverlauf der Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft


Foto: Michael Kaub Foto: Michael Kaub

Fachberatung Kindeswohl

Standort & Erreichbarkeit

Märkischer Ring 101

58097 Hagen


Wir beraten Sie nach Terminvereinbarung.


Telefon :

02331 207- 4500


Unsere Sprechzeiten sind:


Mo, Di, Mi, 08:30 - 16:00 Uhr

Do: 08:30-10:00; 12-16 Uhr

Fr: 08:30-14:00 Uhr


und in den Schulferien:


Mo, Di, Mi, 09 - 14:00 Uhr

Do: 10 - 16:00 Uhr

Fr: 10 - 14:00 Uhr


Fax : 02331 207 - 2066

Mail : fachberatung-kindeswohl@stadt-hagen.de