Vorbereitende Untersuchungen für das

„Quartier am Hauptbahnhof (Eastside) und angrenzende Bereiche"


Wie ist der aktuelle Stand in Hagen?


Am 15.02.2024 hat der Rat der Stadt Hagen mit der Drucksache 0075/2024 beschlossen, die vorbereitende Untersuchungen für das „Quartier am Hauptbahnhof (Eastside) und angrenzende Bereiche einzuleiten. Die Verwaltung hat in der Vorlage ihre Gründe dargestellt, warum die VU notwendig ist.


Vorlage zur Einleitung Drucksache 0075/2024

Gebietsabgrenzung der VU

Auflistung der Flurstücke innerhalb der VU


Derzeit bereitet der FB 61 eine Ausschreibung vor, um gemeinsam mit einem auf Sanierung spezialisierten Büro die VU durchzuführen. Die Untersuchungen werden eine Dauer von ca. zwölf Monaten haben. Zeitgleich wird aktuell vom Planungsbüro „urbanista“ eine städtebauliche Zielkonzeption für einen Teilbereich des VU-Gebietes im Auftrag der Verwaltung erarbeitet. Diese Konzeption wird während der Ausschreibung vom Rat der Stadt Hagen beschlossen, sodass hier eine gemeinsame Richtung von Politik und Verwaltung für die VU vorhanden ist. Das Ergebnis der Konzeption wird auf dieser Seite und im Ratsinformationssystem öffentlich bereitgestellt und ist für alle Interessierten einsehbar.


Über die weiteren Schritte wird die Verwaltung öffentlichkeitswirksam informieren, zeitgleich steht die Verwaltung unter den genannten Kontaktdaten selbstverständlich für Fragen zur Verfügung.


Räumliche Abgrenzung Vorbereitende Untersuchung

„Quartier Bahnhof (Eastside) und angrenzende Bereiche"

Ansprechpartner für die Vorbereitende Untersuchung:


Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung

Herr Giacinto

Rathausstr. 11, 58095 Hagen, Zimmer D 305, Telefon 02331 207–3376


Standort & Erreichbarkeit

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung

Fachgruppe Stadtplanung

Rathausstraße 11, 58095 Hagen


Telefon: 02331 207-3166

Telefax: 02331 207-2461

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache mit den zuständigen Sachbearbeiter*in

Ansprechpartner

Herr Giacinto

Historisches Rathaus

Raum D 305

Tel.: 02331 207-3376