INTEGRIERTES STADTENTWICKLUNGSKONZEPT (ISEK)

Die Stadt Hagen stellt sich für die Zukunft neu auf

- die Stadtentwicklung erhält eine neue Grundlage -

Gesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale und klimatische Veränderungen stellen die Stadt Hagen vor große Aufgaben. Der Rat der Stadt Hagen hat daher im November 2019 das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „HAGENplant 2035“ beschlossen. Dabei handelt es sich um eine gemeinsam mit den Bürger*innen, Politiker*innen, Fachexpert*innen sowie der Verwaltung entwickelte Vision für die Stadt Hagen im Jahr 2035. Das ISEK formuliert strategische Ziele und Grundsätze der Entwicklung der Stadt Hagen. Zudem enthält es Projektideen, die zur Erreichung der formulierten Ziele dienen. Das ISEK soll bis zum Jahr 2035 umgesetzt werden, dabei gilt es das Stadtentwicklungskonzept stetig an sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen und zu reflektieren.


Informationen und Dokumente zum Stadtentwicklungskonzept werden hier und auf der Seite plan-portal.de/hagen zur Verfügung gestellt.



Alle Einzeldokumente, wie Präsentationen und Dokumentationen der einzelnen Veranstaltungen können hier heruntergeladen werden.


Baustein A – Bestandsanalyse


Baustein B – Stadtbezirksprofile


Baustein C – Strategische Ziele und Zukunftsbild

16 strategische Ziele für Hagen


Baustein D – Gesamtstrategie

.

Baustein E – Stadtbezirkskonzepte


Baustein F - Veranstaltungsdokumentation


Weitere Veranstaltungsdokumentationen folgen.

plan-portal.de/hagen

Folgender Link führt zum Plan-Portal:

plan-portal.de/hagen

Standort & Erreichbarkeit

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung

Fachgruppe Stadtentwicklung

Rathausstraße 11, 58095 Hagen


Telefon: 02331 207-5921

Telefax: 02331 207-2461

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache mit den zuständigen Sachbearbeitern

Ansprechpartnerin

Lina Kluge
FB Stadtentwicklung und Stadtplanung
Historisches Rathaus, Rathausstr. 11

Raum D402
Tel.: 02331 207-5921