Die Aufgaben des Integrationsrates

Der Integrationsrat ist das politische Fachgremium in der Stadt, das sich mit allen Themen rund um Chancengleichheit, Potentialentwicklung und Antirassismus befasst. Der Integrationsrat kann sich mit allen Angelegenheiten der Gemeinde befassen (§27 Abs. 8, Satz 2)


  • Zusammenarbeit mit dem Rat und der Verwaltung
  • Zusammenarbeit mit dem Landesintegrationsrat
  • Unterstützung von Migrantenvereinen und weiteren interkulturellen Akteuren
  • Politische Veranstaltungen
  • Solidarität mit Geflüchteten, Hilfe in bürokratischen Angelegenheiten
  • Kulturveranstaltungen wie Feste und Ausstellungen
  • Teilnahme an Fachtagungen, Fachveranstaltungen, Seminaren und Weiterbildungsangeboten
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen und Universitäten
  • Verbesserung der politischen, sozialen, beruflichen und kulturellen Teilhabe von Migrantinnen und Migranten
  • Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  • Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden
  • Beratende Aufgaben in den Ausschüssen

Hier Satzung des IR & Auszug GO NRW als PDF


Arbeit mit Geflüchteten

  • Besuch der Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete
  • Hilfe bei vielfältigen sozialen Problemen (Wohnung, Ausbildung, Einschulung der geflüchteten Kinder)
  • Unterstützung und Aufklärung über Bildung und Ausbildung in Deutschland
  • Unterstützung der Wohlfahrtsverbände bei der Arbeit mit Geflüchteten

Politische Aktivitäten

  • Podiumsdiskussionen über die Fragen von Migration und Integration
  • Infoveranstaltungen über den Rassismus und politischen Extremismus
  • Aktivitäten im Rahmen des internationalen Tages der Muttersprache
  • Gedenktafel zur Würdigung der Gastarbeiter der 1. Generation
  • Fachveranstaltung über die Geschichte der Gastarbeiter

Ansprechperson:

Kommunales Integrationszentrum

Jessica Randt

Geschäftsführung des Integrationsrates

Telefon: 02331 207-4436

Direkt-Kontakt

Termine

Hier sehen Sie die geplanten Termine der Integrationsratssitzungen für das Jahr 2023:

  • Sitzung 01/2023: Di. 17.01.2023
  • Sitzung 02/2023: Di. 28.02.2023
  • Sitzung 03/2023: Di. 18.04.2023
  • Sitzung 04/2023: Di. 23.05.2023
  • Sitzung 05/2023: Di. 29.08.2023
  • Sitzung 06/2023: Di. 26.09.2023
  • Sitzung 07/2023: Di. 21.11.2023

Die Sitzungen finden jeweils um 16 Uhr im Rathaus an der Volme statt.


Wollen Sie sich über die anstehenden Sitzungen informieren, finden Sie dazu alle Informationen im öffentlich zugänglichen Bürgerinformationssystem der Stadt Hagen.