Laien-Sprachmittlerpool


Seit Oktober 2018 gibt es im Kommunalen Integrationszentrum einen Laien-Sprachmittlerpool. Dieser wird zunächst bis zum Jahr 2022 mit jährlich 50.000€ durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.


Mit Hilfe des Laien-Sprachmittlerpools möchte das Kommunale Integrationszentrum Hagen dem formellen und informellen Bildungsbereich eine kostenlose und qualifizierte Sprachmittlung in mehreren Sprachen anbieten. Ziel des Laien-Sprachmittlerpools ist es, die Kommunikation zwischen Einrichtungen und Personen mit geringen oder noch keinen Deutschkenntnissen zu erleichtern.


Die auf ehrenamtlicher Basis tätigen Sprachmittler*innen haben eine verpflichtende Grundlagenschulung durchlaufen, nehmen als neutrale Person an den Gesprächen teil und unterliegen dem Datenschutz.


Zusätzlich zu der mündlichen Sprachmittlung ist es möglich, für niederschwellige Übersetzungen in schriftlicher Form (z. B. Einladung zum Elternabend, Informationsveranstaltungen etc.) anzufragen.


Bitte beachten Sie die Richtlinien zur Nutzung des Laien-Sprachmittlerpools: Richtlinien


Gespräche mit Rechtsfolgen (z. B. AO-SF-Verfahren) sind ausgeschlossen.



Sie möchten Laien-Sprachmittler:in werden?

Alle interessierten Personen, die sich zu Laien-Sprachmittler:innen kostenlos qualifizieren lassen wollen, werden gebeten, sich beim Kommunalen Integrationszentrum Hagen zu melden. Folgende Kriterien müssen erfüllt werden: .


  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Beherrschung der deutschen und mindestens einer weiteren Sprache (ab B2-Niveau)
  • Psychische Belastbarkeit
  • Neutrale Wiedergabe von komplexen Zusammenhängen
  • Hohes Auffassungsvermögen
  • Gültige Arbeitserlaubnis
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

Ansprechperson:

Kommunales Integrationszentrum Hagen

Robin Palm

Telefon: 02331 207-3851

E-Mail