Runder Tisch Interkultur

Bereits vor der Verabschiedung des Kommunalen Handlungskonzeptes Interkultur bestand das Netzwerk „Interkultur Forum“, dass sich maßgeblich an der Entwicklung des Handlungskonzeptes beteiligt hat. Seit 2007 wurde dieses Netzwerk als „Runder Tisch Interkultur“ fortgeführt.


Vertreten waren dort zahlreiche Kultureinrichtungen, unterschiedliche Migrantenvereine, die Integrations- und Migrationsfachdienste der Wohlfahrtsverbände, verschiedene Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung, engagierte Mitarbeiter der Kirchen , Aktive in der Jugendarbeit, einige KünstlerInnen und weitere Interessierte. Allen gemeinsam ist der Wunsch nach einer stärkeren Kooperation in der interkulturellen Kulturarbeit. Inhaltlich ging es vor allem darum, die kulturelle Vielfalt in der Stadt sichtbar zu machen sowie um einem intensiven interkulturellen Dialog.



Evaluationsbericht "Interkulturelle Kulturarbeit in Hagen"

Das Kulturbüro Hagen hat im September 2010 den dritten Bericht über interkulturelle Kulturarbeit in Hagen herausgegeben. Befragt wurden alle städtischen und städtisch geförderten Kultureinrichtungen über ihre Arbeit im Jahr 2009.


Standort & Erreichbarkeit

Kulturbüro Hagen

Fachbereich Bildung


Museumsplatz 3
58095 Hagen

Formulare