Es ist wieder soweit: der Muschelsalat 2024 beginnt!


Das diesjährige Programmheft finden Sie hier zum download.


Seit 38 Jahren prägt die Veranstaltungsreihe das Gesicht der Stadt in den schönsten Monaten des Jahres. Und auch wenn im Kulturbüro nun ein neues Team zuständig ist, führen wir die Tradition fort: mittwochs, umsonst und draußen wird ein abwechslungsreiches Programm aus aller Welt geboten.


In diesem Sommer starten wir am 10. Juli und laden unser Hagener Publikum herzlich dazu ein, uns auf die unterschiedlichsten Plätze im Stadtgebiet zu begleiten, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Dafür hat das Kulturbüro wieder ein vielversprechendes Programm zusammengestellt und bereichert damit das Kulturleben in unserer Stadt.


Präsentiert werden insgesamt sieben Veranstaltungen vom 10. Juli bis 21. August 2024. Davon spielen sich drei Veranstaltungen der Weltmusikreihe des WDR Cosmo „Odyssee: Musik der Metropolen“ an der Konzertmuschel im Volkspark ab, sowie sechs andere Performances bestehend aus einem Straßen-Umwelttheater, Akrobatik, Artistik sowie Jonglage-Theater in den Stadtteilen Emst/Mitte, Eilpe und Nord.


Ein großes Dankeschön gilt natürlich wieder unseren langjährigen Hauptsponsoren, dem Verein Muschelsaltretter.de und der Sparkasse an Volme und Ruhr. Ebenso der Mark-E, den Bezirksvertretungen Nord, Mitte und Eilpe; sowie den vielen weiteren Förderern und Unterstützern.


Allen Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, die Veranstaltungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufzusuchen, da es jeweils nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten an den jeweiligen Orten gibt. Bereits ca. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn werden liebevoll zubereitete Speisen und Getränke angeboten. Die Veranstaltungsreihe wird vom Hagener Kulturbüro organisiert. Aktuelle Informationen werden hier sowie auf Facebook und instagram veröffentlicht.







Muschelsalat 2023


Making of des Muschelsalats 2023

Der Blick hinter die Kulissen

zum download



Standort & Erreichbarkeit

Kulturbüro Hagen

Fachbereich Bildung


Museumsplatz 3
58095 Hagen