Kultur und Schule: Jetzt für die Projektförderung 2025/2026 bewerben
Hagener Schulen können sich ab sofort für das Förderprogramm „Kultur und Schule“ im Schuljahr 2025/2026 bewerben. Das Programm wird finanziell vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft unterstützt. Es bereichert den Schulalltag durch außergewöhnliche, künstlerisch-kreative Projekte, die gemeinsam mit Künstler:innen außerhalb des regulären Unterrichts durchgeführt werden.
Ziel des Programms ist es, Schüler:innen mit verschiedenen Kunstsparten in Kontakt zu bringen – von bildender Kunst, Musik, Tanz und Theater über Literatur und Film bis hin zu digitalen Medien. Die Projekte sollen den kreativen Ausdruck der Teilnehmenden fördern und ihnen die Möglichkeit geben, Kunst und Kultur aktiv zu erleben.
Teilnahmeberechtigt sind alle Schulformen, von Grundschulen bis zur Erwachsenenbildung. Wiederkehrende Projekte mit denselben Künstler:innen an einer Schule sind von der Förderung ausgeschlossen. Stattdessen wird besonderer Wert auf neue Kooperationen und frische künstlerische Ansätze gelegt.
Finanzielle Förderung
Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für jedes Projekt einen festen Zuschuss von 3.360 Euro bereit. Der erforderliche Eigenanteil von 840 Euro wird von der Stadt Hagen übernommen, sodass für jedes geförderte Projekt insgesamt 4.200 Euro zur Verfügung stehen. Dieser Betrag setzt sich aus einem Honorar für 40 Einheiten à 82,50 Euro (insgesamt 3.300 Euro) sowie einem Zuschuss von bis zu 900 Euro für Sach- und Reisekosten zusammen.
Bewerbung und Frist
Anträge können bis zum 31. März 2025 beim Kulturbüro der Stadt Hagen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt durch eine Fachjury aus den Bereichen Jugendkultur, Bildende Kunst, Schauspiel/Theater/Musik, Schulverwaltung sowie einer Vertreterin der Bezirksregierung Arnsberg.
Weitere hilfreiche Informationen zum Landesprogramm finden Sie unter:https://www.kultur-und-schule.de/de_DE/home
Ansprechpartner für Hagen:
Jan Dominik
Tel.: 02331-2073594
Standort & Erreichbarkeit
Kulturbüro Hagen
Fachbereich Bildung und Kultur
Museumsplatz 3
58095 Hagen