Vom "Hermann" zur "Westfalenpost"

Presse und Medien im Stadtarchiv

Eine Archivmitarbeiterin um 1955 in der Zeitungssammlung am früheren Standort des Stadtarchivs in der Rathausstraße.

Das Pressearchiv und die umfangreiche Zeitungssammlung enthalten Quellen zur Entwicklung der Presse in der Region sowie zum Tagesgeschehen seit dem 18. Jahrhundert. Unter den überlieferten Medien befinden sich das "Magazin für Westphalen" (1797-1799), der "Westphälische Anzeiger" (1798-1806) und der "Hermann" (1814-1819) sowie 42 weitere lokale und regionale Zeitschriften und Zeitungen. Mit dem "Hagener Kreisblatt" wurde im Verlag von Gustav Butz seit 1845 eine regelmäßig erscheinende Zeitung für Hagen herausgegeben. Das Blatt war 1861 der Vorläufer der bis April 1945 erscheinenden "Hagener Zeitung". Sie wurde abgelöst von der "Westfälischen Rundschau" und der "Westfalenpost". In den bis 1929 bzw. 1975 selbständigen Städten Haspe und Hohenlimburg erschienen seit dem 19. Jahrhundert eigene Zeitungen.


Die Zeitungssammlung im Stadtarchiv Hagen ist zu einem großen Teil auf Mikrofilmen gesichert und nach Terminvereinbarung am Mikrofilm-Lesegerät zugänglich. Das Zeitungsportal zeitpunkt.nrw hat die wesentlichen historischen Hagener Zeitungen bis 1945 frei zugänglich online gestellt.


Die Sammlung enthält unter anderem die folgenden Zeitungsitel:


- Öffentlicher Anzeiger für die Grafschaft Limburg 1842 - 1849

- Hagener Kreisblatt und märkischer Hausfreund für Stadt und Land 1845 - 1852

- Iserlohner Kreisblatt und öffentlicher Anzeiger für die Grafschaft Limburg 1849 - 1875

- Hagener Kreisblatt 1853 - 1863

- Hagener Zeitung 1864 - 1945 (mit Lücken)

- Iserlohner Kreisanzeiger 1875 - 1898

- Westfälische Post 1888 - 1893

- Westfälisches Tageblatt 1894 - 1934

- Hagener freie Presse 1898 - 1899

- Westdeutsche Volkszeitung 1898 - 1934

- Bergisch-Märkische Zeitung 1924 - 1938

- Westfälische Landeszeitung Rode Erde 1934 - 1944 (mit Lücken)

- Tremonia 1936 - 1944

- Ruhr-Zeitung 1946


Hagens erste Zeitung, den "Hermann (1815 - 1819)" findet man unter folgendem Link: Hermann

Standort & Erreichbarkeit

Stadtarchiv Hagen

Eilper Straße 132 - 136

WBH-Campus

Gebäude D ("Archivturm")

58091 Hagen


Telefon: +49 (0) 2331/207-3339

Telefax: +49 (0) 2331/207-2447

E-Mail: stadtarchiv@stadt-hagen.de


Das Stadtarchiv Hagen bei Facebook! Besuchen Sie das Angebot "Stadtarchiv Hagen".

Öffnungszeiten

Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwoch10.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag10.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen