Auskünfte und Auszüge aus dem Flächennutzungsplan

Ein Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, aus dem die Bebauungsspläne (verbindliche Bauleitpläne) entwickelt werden. Diese Bauleitpläne haben die Aufgabe, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach bestimmten Maßgaben (Grundlage ist das Baugesetzbuch -BauGB- ) vorzubereiten und zu leiten. Die Gemeinde hat die Bauleitpläne aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Der Flächennutzungsplan enthält noch keine rechtsverbindlichen Festsetzungen in Grafik und Text für die städtebauliche Ordnung, wird aber neben der Entwicklung der Bebauungspläne zur Beurteilung von Vorhaben im Außenbereich zur Entwicklung des geordneten Städtebaus herangezogen. Er ist behördenverbindlich. Den aktuellen Flächennutzungsplan können Sie kostenlos online einsehen unter www.stadtplan.hagen.de.


Wenn Sie Auskünfte über die Bebaubarkeit von Stadtflächen haben wollen oder wissen möchten, was in Ihrer Nachbarschaft mittel- und langfristig städtebaulich geplant ist, kann der Fall auftreten, dass für das Sie interessierende Gebiet noch kein Bebauungsplan existiert. Der Flächennutzungsplan kann Ihnen zwar unverbindlich aber flächendeckend als Anhaltspunkt dienen.

Gebühren / Kosten