Allgemeine Softwareentwicklung und -service



In diesem Bereich werden eine Vielzahl kommunaler Fachverfahren, welche in der täglichen Arbeit zur Bearbeitung der Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unterstützen, bereitgestellt sowie laufend aufgrund gesetzlicher Änderungen oder notwendiger Anpassungen an die Aktualisierung der IT-Infrastruktur gepflegt.


Zum Einsatz kommen sowohl unterschiedlichste Applikationen von Herstellern, welche auf die Entwicklung dieser Fachverfahren spezialisiert sind, wie auch eine Reihe von Eigenentwicklungen.


Die Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender sowie die Organisation und Durchführung von bedarfsorientierten Schulungen gehört selbstverständlich ebenfalls zum Aufgabenbereich.


Das Spektrum der eingesetzten Fachverfahren reicht von Anwendungen, welche primär im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern eingesetzt werden über Bausoftware, CAD- und Geoinformationssysteme bis hin zu speziellen Anwendungen für politische Gremien oder zur Erledigung von Aufgaben im internen Service.


Aufgrund des teilweise rasanten Fortschrittes im Bereich der Digitalisierung sowie regelmäßig notwendiger Anpassungen durch Änderungen bei den gesetzlichen Grundlagen sind die eingesetzten Fachverfahren naturgemäß durch regelmäßige Updates und Upgrades auf dem jeweils aktuellen Stand zu halten.


In aller Regel wird dabei auch in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem technischen Bereich ein Höchstmaß an Verfügbarkeit der Verfahren sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichergestellt.

Standort & Erreichbarkeit

Stadt Hagen
Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste
Eilper Str. 132-136
Gebäudetrakt A
58091 Hagen