Bürger- und Politiksoftware

Für nahezu jede Lebenslage, für nahezu jeden Bereich, in dem die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Verwaltung in Kontakt kommen, erfolgt die Bearbeitung der Anliegen und Anträge softwareunterstützt durch kommunale Fachverfahren, die in den jeweiligen Ämtern und Fachbereichen der Verwaltung eingesetzt werden.


Von der Auswahl über die Beschaffung der entsprechenden Software, von der Implementierung und Sicherstellung der Verfügbarkeit, von der Anpassung an örtliche Besonderheiten bis hin zur regelmäßigen Aktualisierungen reicht das Aufgabenspektrum der in diesem Bereich tätigen Anwendungsentwickler und Verfahrens- und Anwenderbetreuer.


Ob Sie einen neuen Personalausweis benötigen oder eine Fahrerlaubnis beantragen wollen, ein Kraftfahrzeug anmelden oder Eintrittskarten für die städtischen Museen benötigen – in allen Bereichen haben wir die entsprechende Softwareumgebung für die Erbringung dieser Dienstleistungen zur Verfügung gestellt.


Auch in den Bereichen Sozial-, Jugend- und Gesundheitswesen ist eine softwareunterstützte Sachbearbeitung schon lange nicht mehr wegzudenken, um dort, wo Hilfe notwendig ist, diese auch zeitnah erbringen zu können.


Möchten Sie einen Volkshochschulkurs besuchen oder möchten Sie oder Ihr Kind ein Instrument an der Musikschule erlernen? – Unsere eingesetzte Software begleitet Sie von der Anmeldung bis zur Durchführung.


Oder hatten Sie eine Wahlbenachrichtigung im Briefkasten?


Dann waren wir bereits im Vorfeld einer Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kommunalwahl oder eines Bürgerentscheids tätig.


Die Zusammenstellung und Präsentation der jeweiligen Ergebnisse im Internet, aber auch auf den Info-Plätzen etwaiger Wahlabend-Veranstaltungen gehört natürlich auch zum Service.


Sollten Sie Interesse am lokalen politischen Geschehen haben, so lohnt sicherlich ein Blick in unser Bürgerinformationssystem. Hier erhalten Sie die öffentlichen Informationen über anstehende Entscheidungen der politischen Gremien. Die zur Erstellung dieser Informationsseite verwendete Software heißt "Allris", über sie wird das gesamte Sitzungsmanagement von Planung der Termine bis hin zu Erstellung aller Sitzungsdokumente realisiert.


Für weitere Fragen zu den für die vielfältigen Dienstleistungen eingesetzten Softwareprodukten stehen wir gerne zur Verügung.

Standort & Erreichbarkeit

Stadt Hagen
Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste
Eilper Str. 132-136
Gebäudetrakt A
58091 Hagen