Herzlich willkommen auf der Seite des Sozialpsychiatrischen Dienstes


Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) bietet Menschen mit psychischen Problemen und Suchterkrankungen sowie deren Angehörigen Rat und Hilfe an.


An uns können sich auch weitere Personen aus dem sozialen Umfeld (Freunde, Kollegen, Nachbarn, Bekannte) wenden, die Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung benötigen.


Auch Beratungsstellen und sonstige Institutionen, die im Kontakt mit psychisch erkrankten oder suchtkranken Menschen Hilfe suchen, können sich an den SpDi wenden.


Jeder Mensch kann in eine psychische Notlage geraten. Es ist für uns wichtig, denjenigen zu helfen, die sich in einer scheinbar ausweglosen Situation befinden.

Wir sind ein Team aus Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern und einer Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie.


Zum SpDi gehört auch die Psychiatrie- und Suchtkoordination, sowie die Koordination des Gemeindepsychiatrischen Verbundes.


Streetwork ist ein weiteres Aufgabengebiet des Sozialpsychiatrischen Dienstes.


Für wen sind wir da?

- für Menschen, um die sich sonst keiner kümmert,

- die keinen Zugang zu Hilfsangeboten finden

- für die Entlastung von Angehörigen und dem gesamten Umfeld

- für diejenigen, die Unterstützung in ausweglosen Situationen benötigen


Nähere Informationen zum SpDi und den anderen Tätigkeitsfeldern finden Sie unter den Stichworten auf der linken Seite.

Standort & Erreichbarkeit

Sozialpsychiatrischer Dienst

Rathaus II

Berliner Platz 22

58089 Hagen



Bereichsleiter:

Friedrich Schmidt

Tel.: 02331/207-3554

E-Mail


Stellvertreter:

Thomas Dümpelmann

Tel.: 02331/207-3719

E-Mail



Flyer SpDi



Leitbild SpDi