Wilfried Zoermer

  • Abitur am Hagener Fichte-Gymnasium
  • Abschlußprüfung als Diplomdesigner an der FH Dortmund
  • Aufnahme der beruflichen Tätigkeit als Grafik-Designer
  • 1983 der Ausbildung als Musikschullehrer im Fach musikalische Früherziehung / musikalische Grundausbildung an der Musikschule Bochum
  • 1984 bestandene Abschlußprüfung als Musikschullehrer im Fach musikalische Früherziehung/ musikalische Grundausbildung an der Musikschule Bochum
  • Beginn des Gitarrespiels als Autodidakt
  • klassischer Gitarrenunterricht an der damaligen Jugendmusikschule Hagen bei Josef Gostekund später Klaus Heikenfeld, parallel Selbstunterricht in E-Gitarre u. a. durch Heraushören und Aufschreiben von Gitarrenpartituren von Rockschallplatten.
  • privater Gitarrenunterricht bei Prof. Beck-Neuwirth, damals Musikhochschule Duisburg
  • acht Jahre Violin- und Violaunterricht an der damaligen Jugendmusikschule Hagen
  • 1981 bis heute nebenamtliche Tätigkeit als Gitarrenlehrer an der damaligen Jugendmusikschule Hagen später Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen
  • 1973 – 1980 Gitarrist bei der Hagener Band "Aragon"
  • 1984 Gitarrist bei der Hagener Band "Hardware"
    Veröffentlichung der Gitarrensolo-Transkriptionen der LP „Machine Head“ der Gruppe Deep Purple beim Hamburger Malo-Verlag
  • 1986 und 1987 Veröffentlichung der „Hard & Heavy-Licks“ Band 1+2 sowie eines Einsteiger-Workshops für E-Gitarre beim Schattschneider-Verlag, Brühl, Co-Autor Peter Fischer
  • 1999 Mit der Band TaxFree Sieger des Chickeria-Festivals der Bands aus der Werbe- und Medienszene in Düsseldorf
  • 2002 Gründung des Akustik-Rock-Duos "Wild@Heart" mit Dirk Esser, Hagen
  • 2014 Einstieg in die Gevelsberger Band "Carnage" www.carnage.de
  • 2016 Gründung des „Trio Rockato" mit Prof. Alfred Endres (Fernuni Hagen) und Wilfried Lübeck mit kontinuierlicher Konzerttätigkeit. www.triorockato.com

Schwerpunkttätigkeit Rock- und Popgitarre, akustisch und elektrisch


Gestaltung der Werbemittel für den Öffentlichkeitsauftritt der Max-Reger-Musikschule

Standort & Erreichbarkeit

Max-Reger-Musikschule
Musikschule der Stadt Hagen
Dödterstr. 10, 58095 Hagen


Tel.: 0 23 31/ 207-31 42 (Zentrale)
Fax: 0 23 31/ 207-24 44

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Montag08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstaggeschlossen
Mittwoch08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag08:30 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:30 - 12:00 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen