Michael Weigelt-Liesenfeld



Studium

  • Unterricht in klassischer Gitarre bei Prof. H. Gräf, Folkwang-Hochschule in Essen.
  • Studium in den Fächern Allgemeine Musikerziehung (AME) und Instrumentalpädagogik (IP) mit den Hauptfächern Gitarre und Gesang an der Musikhochschule Köln, Abteilung Wuppertal bei Prof. Gerd Michael Dausend, Prof. Dieter Kreidler und Prof. Karl-Heinz Zarius mit Abschlüssen in AME und IP als Diplom-Musikpädagoge.
  • Studium "Künstlerische Reifeprüfung" Gitarre an der Hochschule für Künste in Bremen
  • Promotion im Fach Musikpädagogik zum Dr. (phil.) an der Universität Duisburg/Essen mit einer Dissertation zum Thema »Untersuchungen zu einem wahrnehmungszentrierten Instrumentalunterricht« (Doktorvater Prof. Dr. Werner Pütz). Link zur Dissertation: http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DocumentServlet?id=21808


Berufliches

  • Seit 08/87 Musikschuldozent an der Max - Reger Musikschule der Stadt Hagen für die Fächer musikalische Früherziehung, JeKits Gitarre, Gitarre und Gitarrenensemble. Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten als Fachbereichsleiter (Gitarre und JeKits) und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit an der Musikschule.
  • Lehrbeauftragter im Fachbereich Musikpädagogik an der Universität Duisburg / Essen für die Fächer: Künstlerisches Hauptfach Gitarre, Schulpraktisches Instrumentalspiel und Leitung des Klezmerensembles der Universität.
  • Realisierung vielfältiger künstlerischer und pädagogischer Projekte wie z.B.: Gitarrenkonzerte und Musiktheaterprojekte; Vertonungen von Stummfilmklassikern; Literaturkonzerte; Neue Musik für Computer und Gitarre in Zusammenarbeit mit dem Komponisten K.H. Florian; Radiobeiträge für WDR 3; musikalische Seniorenkulturarbeit; regelmäßige Auftritte mit verschiedenen Ensembles.


Weitere Qualifikationen

  • "Projektleitung und Projektberatung in der Kulturarbeit", Fortbildung mit Abschlussdiplom an der Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung.
  • "Populäre Musik im Instrumentalunterricht" Ausbildung im Fach Elektrogitarre an der Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung.
  • "Führung und Leitung einer Musikschule" Lehrgang des Verbandes deutscher Musikschulen
  • Seit 1983 aktive Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen mit internationalen Künstlern wie z.B. David Rusell, Manuel Barrueco, Roland Dyens, Oscar Gighlia und Leo Brouwer.

Standort & Erreichbarkeit

Max-Reger-Musikschule
Musikschule der Stadt Hagen
Dödterstr. 10, 58095 Hagen


Tel.: 0 23 31/ 207-31 42 (Zentrale)
Fax: 0 23 31/ 207-24 44

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Montag08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstaggeschlossen
Mittwoch08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag08:30 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:30 - 12:00 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen