Christiane Voth


mit sechs Jahren Geigenunterricht, ab vierzehn Jahren Harfenunterricht


Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg

währenddessen Mitwirkung als Harfenistin in verschiedenen Uniorchestern


Studium der Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Harfe an der Folkwang Universität der Künste in Essen


seit 2007 Unterrichtstätigkeit für Harfe an der Musikschule der Stadt Gladbeck und am Institut für Popularmusik in Duisburg


2019–2021 Lehrgang Elementare Musikpädagogik an der Landesmusikakademie NRW in Heek


Teilnahme an Workshops und Kursen zu irischer und schottischer Musik, Improvisation und klassischer Harfe u. a. bei Edward Witsenburg, Bernard Andrès, Mary MacMaster, Park Stickney, Monika Stadler und Merit Zloch


Mitwirkung bei den Ensembles Duo Amabile (Klarinette und Harfe), Trio Jamil (Oud, Gitarre und Harfe), Heaven‘s Gate (Gesang und Harfe) und dem Klezmer-Ensemble Lewone


seit Frühjahr 2022 an der Max-Reger-Musikschule Lehrkraft für Harfe, Musikalische Früherziehung und Jekits


Internetseite: www.christiane-voth.de