Axel Riesenweber


  • 1964 in Hagen geboren.
  • Seinen ersten Trompetenunterricht bekam er im Alter von 10 Jahren an der Max Reger Musikschule von Walter Held, Solo Trompeter des Philharmonischen Orchesters Hagen.
  • Mit 11 Jahren erhielt er sein erstes Engagement am Theater Hagen im Kindermusical Emil und die Detektive.
  • In den folgenden Jahren wurde er u. A.in den Produktionen “Der Liebestrank“, “Elektra“, “Der Bettelstudent“, “Othello“, Tannhäuser“ und Lohengrin vom Theater Hagen engagiert.
  • Während seines Studiums an der Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Dortmund, setzte sich seine freiberufliche Tätigkeit an Theatern im ganzen Bundesgebiet fort.
  • In Dortmund war er ab 1989 bis 2014 Trompeter bei der Erfolgsrevue “Liebesperlen“.
  • In Leipzig am Gewandhaus Gründungsmitglied der “German Philharmonic Big Band“.
  • Bis heute gibt es eine ständige Zusammenarbeit mit den Theatern Hagen, Münster, Bielefeld, Dortmund, Gelsenkirchen, Bremen.
  • An den etablierten Musicalhäusern konnte man Axel Riesenweber u.A. in “Phantom der Oper“, “Beauty and the Beast“ , “Die Hexen von Eastwick“ oder “Ich war noch niemals in New York“ hören.
  • An der Max Reger Musikschule ist er seit 1992 beschäftigt und arbeitet dort in den Bereichen Einzelunterricht, Ensemblespiel und Jeki.