Jonas Liesenfeld


  • geboren 1987
  • Ich begann im Alter von vier Jahren klassische Geige zu lernen und im Laufe der Zeit entdeckte ich außerdem eine Passion für Geige in Weltmusik und Jazz.
  • Durch meinen Vater erlernte ich die Klezmermusik (die Musik der osteuropäischen Juden) die ich immer noch leidenschaftlich gern spiele. Von dort ging es in meinem musikalischen Werdegang für mehrere Jahre zum Irischen. Bei einem Sprachkurs in Irland im Sommer 2002 kam ich erstmals mit den Traditionen der irischen Musik in Berührung. In Irland gibt es die sogenannten Summerschools (Festivals und Unterricht); traditionelle Irish Fiddle lernte ich dort über viele Jahre u.a. mit Martin Hayes.
  • 2009 begann mein Studium in Arnhem (Niederlande): Jazzgeige. Mein Ziel war es traditionelle Musik im Kontext der Jazz-Musik zu spielen. Ich erinnere mich noch, dass ich meinem Lehrer zeigen wollte, wie gut ich fiddlen kann und das ich unbedingt Flamenco lernen musste. Im Sommer 2013 erhielt ich den Bachelor of Arts für Jazz und Pop und fand mich in einem ganz eigenständigen Genre wieder - Das Studium bot mir allerdings auch die Möglichkeit mich weiteren Bereichen der Weltmusik zu öffnen.
  • Heute spiele ich unheimlich gerne Klassik, Klezmer, Tango, osteuropäische- oder keltische Folklore, Flamenco, Jazz, brasilianische-, schwedische-, indische- und iranische Musik - und das eigentlich am liebsten an Orten, wo man der Quelle am nächsten ist: In Wohnzimmern oder auf Reisen. Auf Letzteren sind auch viele meiner CDs und Zusammenarbeiten entstanden.

  • Jonas Liesenfeld ist als Musiker, Komponist, Arrangeur und als Geigenlehrer auch im Jeki Bereich aktiv.

  • Bands: "Alerusjon" (brasilianisch), "Hara Samadhi" (indisch), "Hot Club du Oberkassel" (gipsy swing), "Ralf Weihrauch Trio" (irisch; schottisch), "Mixer" (Tango, Jazz), "Annwn",

  • Cds:
    • Alerusjon: "Melêé"
    • Tarna: "Si esperaran las libres"; "Aurora","El Hombre que tenia una vaca"
    • Ralf Weihrauch Trio: "The Green Break", "The Piper and the Puca"  

  • Konzerte: Deutschland, Niederlande, Frankreich, Spanien, Irland, Lettland, Kroatien.

  • Auszeichnungen:
    • 1. Preis Folk/World Award "Pog mo Thoin" Iserlohn
    • Nationaler Akkordeonconcours 2015: 1. Preis und Sonderpreis mit dem Trio Alerusjon (Niederlande)