Udo Hartlmaier

Udo HartImaier, 1954 in Köln geboren, erhielt im Alter von sieben Jahren Klavier-, später auch Geigenunterricht. Auf der Musikhochschule in Köln studierte er die Fächer Klavier (Prof. A. Kontarsky, Prof. H. Weinrebe), Fagott (Prof. G. Pfitzenmaier) und Dirigieren (Prof. V. Wangenheim), und schloss das Studium mit dem Staatsdiplom für Musikschullehrer und der künstlerischen Reifeprüfung ab.


Tätigkeit während des Studiums als "studentische Hilfskraft" in der Klavierklasse Prof. Weinrebe" als Pflichtfach-Klavierlehrer und Korrepetitor der Opernklasse. Weitere Stationen waren Bernd Alois Zimmermann-Musikschule Erftstadt (Lehrer für Klavier, Fagott, Theorie, Kammermusik, Orchesterleitung), Opernstudio Köln (Korrepetitor), Staatstheater Kassel (Ballettkorrepetitor) und drei Jahre musikalischer Leiter beim Rheinischen Landestheater Neuß.


Fernsehaufnahmen als Pianist (u. a. mit Willy Millowitsch). Zahlreiche Auftritte als Pianist und Dirigent.


Umfangreiches kompositorisches Schaffen (Klavier-, Kammer- Chor- und Orchestermusik" Musical Singspiele "Der Rattenfänger" und "Pinocchios Reise um die Welt, viel Musik für Kinder" zahlreiche Bearbeitungen). Sein Ballett nach Musik von Arthur Sullivan" Old England" wurde 1998 von der Philharmonie Hirschberg (Jelena Gora) in Polen aufgeführt.


Udo HartImaier ist Leiter des Franz Lehar-Ensembles (Kleines Tanz- und Unterhaltungsorchester der Musikschule). Als Lehrer für Klavier, Fagott und Orchesterleitung an der Max Reger-Musikschule betrachtet Udo Hartlmaier als seine Hauptaufgabe jedoch seine Unterrichtstätigkeit. Sein größtes Lebensziel: möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Schönheit und Vielgestaltigkeit der Musik so zu vermitteln, dass sie ihr Leben lang nicht mehr "davon wegkommen".

Standort & Erreichbarkeit

Max-Reger-Musikschule
Musikschule der Stadt Hagen
Dödterstr. 10, 58095 Hagen


Tel.: 0 23 31/ 207-31 42 (Zentrale)
Fax: 0 23 31/ 207-24 44

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Montag08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstaggeschlossen
Mittwoch08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag08:30 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:30 - 12:00 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen