
Veranstaltungen in Hagen
Alle Veranstaltungen mit Such- und Filtermöglichkeiten finden Sie im interaktiven Veranstaltungskalender

Montag, 28.04.2025
Rückentraining
Kurs Nr. 251-3252 (10x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Rückentrainingskurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet montags, 28.04.2025 bis 07.07.2025, jeweils von 09.30 Uhr bis 10.30 UHr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Rückenschmerzen entstehen häufig aus mangelnder Bewegung und körperlicher Aktivität. In diesem Kurs stehen daher die Muskelgruppen im Fokus, die für eine gesunde Körperhaltung entscheidend sind. Mit regelmäßigen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation kann man Rückenbeschwerden effektiv vorbeugen oder entgegenwirken. Dazu werden Übungen aus Entspannung und Stressbewältigung durchgeführt. Gesundheitskurse können bei der Krankenkasse bezuschusst werden.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3252 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Montag, 28.04.2025
Tai Ji für Fortgeschrittene
Kurs Nr. 251-3522 (9x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Tai Ji Kurs für Fortgeschrittene der Volkshochschule Hagen (VHS) findet montags, 28.04.2025, jeweils von 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr, im Yogaraum der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Die Übung des Taijiquan beginnt mit dem Erarbeiten einer festen Abfolge von Bewegungen - der 24er-Form. Mit zunehmender Übung und Erfahrung rücken dahinterstehenden Prinzipien der Bewegung, Geschmeidigkeit, Sanftheit, inneren Kraft und Ausdauer und vor allem die innere Einstellung in den Vordergrund.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3522 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Montag, 28.04.2025
Aromayoga
Kurs Nr. 251-3428 (10x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Yogakurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet montags, 28.04.2025 bis 07.07.2025, jeweils von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Wir verbinden die wunderbare Welt der ätherischen Öle mit unserer Yogapraxis. Das ruhige Wohlfühl-Aromayoga lässt uns eine tiefe Verbindung zu uns selbst aufbauen, die uns zur Ruhe kommen lässt und entspannt. Eine sanft kräftigende Praxis mit länger gehaltenen Dehnungen und einer klangvollen Endentspannung. Eine duftende Auszeit für Körper, Geist und Seele.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decken und gerne eine Yogamatte
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3428 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Montag, 28.04.2025
Tai Ji für Anfänger:innen
Kurs Nr. 251-3512 (9x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Taj ji Kurs für Anfänger:innen der Volkshochschule Hagen (VHS) findet montags, 28.04.2025 bis 30.06.2025, jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, im Yogaraum der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Taijiquan versteht sich als ein physischer und mentaler Übungsweg, in dem geistige, seelische und körperliche Aspekte vereint und in ein Gleichgewicht gebracht werden.
Die Übung des Taijiquan beginnt mit dem Erarbeiten einer festen Abfolge von Bewegungen der 24er-Form.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3512 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Dienstag, 29.04.2025
Kum Nye Yoga
Kurs Nr. 251-3442 (10x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Yogakurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet dienstags, 29.04.2025 bis 08.07.2025, jeweils von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, im Yogaraum der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
In diesem etwas anderen Yogakurs aus tibetischer Tradition aktivieren Sie die Energie in den einzelnen Energiezentren/ Chakren und bringen diese ins Fließen.
Mit sanften, ruhigen und dynamischen Bewegungsübungen lösen Sie nach und nach innere Blockaden und entspannen, stärken und verbinden Körper, Atem und Geist. Bei und nach den Übungen spüren Sie in Ihren Körper hinein und schulen so Achtsamkeit und Präsenz, die bis in den Alltag hineinreicht. Kum Nye Yoga ist etwas für Yogis, die mal etwas Anderes ausprobieren möchten, aber auch für Neueinsteiger*innen aller Altersklassen.
Bitte mitbringen: Yogamatte und Sitzkissen
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3442 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Mittwoch, 30.04.2025
Kum Nye Yoga
Kurs Nr. 251-3446 (10x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Yogakurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet mittwochs, 30.04.2025 bis 02.07.2025, jeweils von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
In diesem etwas anderen Yogakurs aus tibetischer Tradition aktivieren Sie die Energie in den einzelnen Energiezentren/ Chakren und bringen diese ins Fließen.
Mit sanften, ruhigen und dynamischen Bewegungsübungen lösen Sie nach und nach innere Blockaden und entspannen, stärken und verbinden Körper, Atem und Geist. Bei und nach den Übungen spüren Sie in Ihren Körper hinein und schulen so Achtsamkeit und Präsenz, die bis in den Alltag hineinreicht. Kum Nye Yoga ist etwas für Yogis, die mal etwas Anderes ausprobieren möchten, aber auch für Neueinsteiger*innen aller Altersklassen.
Bitte mitbringen: Yogamatte und Sitzkissen
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3446 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Mittwoch, 30.04.2025
Yoga "sanfte" Mittelstufe
Kurs Nr. 251-3432 (10x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Yogakurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet mittwochs, 30.04.2025 bis 02.07.2025, jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im Yogaraum der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Yoga - eine aktive Reise zu sich selbst. Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen des Yoga und erlernen leichte, aber sehr wirksame Yoga -Übungen. Die Übungen umfassen meditative, trainierende und entspannende Techniken sowie unterschiedliche Atemübungen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Socken.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3432 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Mittwoch, 30.04.2025
Yoga Mittelstufe
Kurs Nr. 251-3408 (10x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Yogakurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet mittwochs vom, 30.04.2025 bis 02.07.2025, jeweils von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Yoga - eine aktive Reise zu sich selbst. Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen des Yoga und erlernen leichte, aber sehr wirksame Yoga -Übungen. Die Übungen umfassen meditative, trainierende und entspannende Techniken sowie unterschiedliche Atemübungen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Socken.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3408 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Mittwoch, 30.04.2025 - Mittwoch, 02.07.2025 von 11:15 Uhr - 12:15 Uhr
Qigong: Energietankstelle für Körper, Geist und Seele
Veranstalter: Evangelische Familienbildung Hagen
Ort: Evangelische Familienbildung Hagen
Qigong ist keine chinesische Sportart: Es ist eine Kombination aus harmonischen Bewegungsabläufen, Atmung und Meditation / Konzentration. Durch regelmäßiges Üben bauen wir Stress ab und tanken Energie für die Herausforderungen des Alltags.
Die Übungen des Authentischen Medizinischen Qigong
dienen der Gesundheitsprävention und Gesunderhaltung
können Verspannungen auf körperlicher und seelischer Ebene lösen fördern die Beweglichkeit bis ins hohe Alter ermöglichen einen positiven Umgang mit Stress und Emotionen.
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erlernen folgende Grundlagen:
- Die Grundhaltung als Basis für Qigong-Übungen
- 8 Alltagsübungen
- 8 Brokate
- Allgemeines zu Qigong
Bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder Stoppersocken sind empfehlenswert. Der Kurs ist zertifiziert und kann bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst werden.
Infos & Anmeldung: www.efb-hagen.de

Donnerstag, 08.05.2025
Yoga für Einsteiger*innen
Kurs Nr. 251-3405 (8x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Einsteiger Yoga Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet donnerstags, 08.05.2025 bis 10.07.2025, jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Yoga - eine aktive Reise zu sich selbst. Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen des Yoga und erlernen leichte, aber sehr wirksame Yoga -Übungen. Die Übungen umfassen meditative, trainierende und entspannende Techniken sowie unterschiedliche Atemübungen.
Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Decke, Socken.
Es ist empfehlenswert, zwei Einsteiger-Yoga Kurse zu besuchen, um anschließend weiter zu praktizieren.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3405 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Donnerstag, 08.05.2025
Yoga für Fortgeschrittene
Kurs Nr. 251-3423 (8x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Yogakurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet donnerstags, 08.05.2025 bis 10.07.2025, jeweils von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Zur Festigung der erlernten Asanas kommt die Detailarbeit im abschauenden Hund hinzu, die Dreieckshaltung und die halbe Taube bieten neue Perspektiven. Die grundlegenden Standhaltungen werden sauber erarbeitet. Der halbe Schulterstand bietet eine sichere Umkehrhaltung. Durch Hinzunahme von Mudras, Kriyas und die Einführung von Atemtechniken wird der Kurs meditativ.
Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Decke, Socken.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3423 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Freitag, 09.05.2025
Bodyforming - Fitness after work
Kurs Nr. 251-3721 (8x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Fitness Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet freitags, vom 09.05.2025 bis 11.07.2025, jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
Den Körper wieder in Form zu bringen oder einfach etwas für die Fitness zu tun!
Bodyforming ist ein wechselndes Bewegungsangebot zum ganzheitlichen Körpertraining mit gezielten Übungen für Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kräftigung. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken. Dieser Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch Ihre Körperwahrnehmung.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-3721 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Samstag, 21.06.2025 - Sonntag, 22.06.2025 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Schüler-Länder-Pokal im Kanu-Slalom
auf der Lenne in Hohenlimburg
Veranstalter: Kanu-Club Hohenlimburg e.V.
Ort: Kanu-Slalom-Strecke im Wildwasserpark Hohenlimburg
Kanu-Nachwuchs aus ganz Deutschland 2 Tage im Wettkampf, Ländervergleichskampf am Sonntag.
Eintritt frei!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Standort & Erreichbarkeit
Servicezentrum Sport
Freiheitstr. 3
58119 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Mittwoch | 08.30 - 15.45 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Freitag | 08.30 - 12.30 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Formulare & Merkblätter
- Anmeldung eines Gestattungsvertrages
- Anmeldung einer Sportveranstaltung im Bereich Ischeland
- Antrag auf Gewährung eines Zuschusses f. vermögenswirks. Investitionen
- Auflistung "vereinseigener Besitz"
- Datenerhebung Sportstättenbelegung
- Verwendungsnachweis
- Zuschuss f.d. Breiten- u. Leistungssport im Jugendbereich - Antrag lizensierte Übungsleiter-
- Zuschuss f.d. Breiten- und Leistungssport im Jugendbereich -Antrag Fahrtkosten-
Stadtrecht
- Richtlinie zur Nutzung städtischer Sportanlagen
- Benutzungsordnung für die außersportliche Nutzung der Karl-Adam-Halle
- Benutzungsordnung für die außersportliche Nutzung der Mehrzweckhalle Hagen-Garenfeld
- Entgeltordnung für die außerschulische Nutzung von Räumen in städtischen Schulgebäuden