Ein Schützling aus dem Städt. Tierheim Hagen hat Ihr Interesse geweckt?
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über den Ablauf einer Vermittlung:
- Sie rufen uns an (02331 - 207 2545) oder schreiben uns eine EMail (tierheim@stadt-hagen.de) mit Ihren Kontaktdaten. In einem persönlichen Gespräch erfragen wir einige Punkte zu Ihnen bzw. darüber welche Vorstellungen Sie bzgl. des neuen Familienmitglieds haben.
- Haben wir einen oder mehrere unser Schützlinge für Sie im Kopf, vereinbaren wir einen Termin, um Ihnen die Tiere vorstellen zu können.
- Wir begleiten Sie beim ersten Kennenlernen und stehen für Fragen zur Verfügung. Gerne dürfen bzw. sollen Sie mehrfach im Tierheim vorbeikommen (immer mit Terminvereinbarung), um sich mit den Tieren anzufreunden und um sich sicher zu sein, dass eine Adoption des jeweiligen Vierbeiners richtig ist.
- Hat ein Tier Ihr Herz erobert, füllen Sie uns einen Voranfragebogen aus, in dem Sie uns kurze Auskunft über Ihre Lebens- und Wohnumstände geben.
- Je nach zeitlichen Kapazitäten vereinbaren wir schnellstmöglich einen Termin für eine kurze Vorkontrolle durch eine(n) unserer Mitarbeiter*innen. Diese Vorkontrolle dient dazu, bei Ihnen zu Hause Hilfestellung bei der Einrichtung für das neue Haustier zu geben und um auf eventuelle Gefahrenquellen hinzuweisen. Eine Vorkontrolle wird für jedes unserer Tiere gemacht - egal ob Hund, Katze, Maus oder Vogel.
- Wenn auch bei der Vorkontrolle keine Hindernisse für die Vermittlung aufgetreten sind, vereinbaren wir einen Termin für die Abholung des Vierbeiners.
- Der große Tag ist gekommen: Sie kommen mit einer Transportkiste ins Tierheim Hagen - wir erledigen gemeinsam alle Formalitäten - Sie begleichen die Schutzgebühr - Sie nehmen Ihr neues Familienmitglied mit nach Hause!
Wir nehmen unsere Fürsorgepflicht für unsere Schützlinge sehr ernst und möchten darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Tiere nur in eine artgerechte Haltung abgeben.
Weiterhin halten wir es bei der Frage nach der Vermittlung in Raucherhaushalte wie die meisten unserer Kollegen (siehe z.B. Hamburg), sowie die meisten Tier-Krankenversicherungen: wird in der gesamten Wohnung geraucht, müssen wir davon absehen eine Katze in eine reine Wohnungshaltung zu vermitteln. Wir prüfen jedoch jeden Fall individuell und differenzieren auch bei der Vermittlung von Freigängern.
Standort & Erreichbarkeit
Städtisches Tierheim
Hasselstr. 15
58091 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | Telefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | Telefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | Telefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | Telefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | Telefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 13:00 Uhr |
Samstag | nach Absprache |
Sonntag | nach Absprache |
Besuche jeglicher Art bitte nach Terminvereinbarung unter Telefon 02331/ 207-2545.
Das Tierheim Hagen auf Facebook
Aktuelle Informationen rund um die Tiere finden Sie auf der Facebook-Seite des Tierheims Hagen "Tierheim der Stadt Hagen"