Hunde im Tierheim Hagen


Sie möchten einem Hund ein neues Zuhause geben? Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Hunde direkt mit einigen Informationen vor. Wenn Sie sich für eines der Tiere interessieren, rufen Sie uns gerne unter Telefon 02331/207-2545 an und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen.

Capper (Foto: Tierheim Hagen) Capper (Foto: Tierheim Hagen)

Capper

Der Deutsche Jagdterrier ist ein kerniger und oftmals sturköpfiger Hund – demnach passt Capper wunderbar in die Rassebeschreibung. Im Tierheim ist er leider wahnsinnig unterfordert und benötigt unbedingt eine auslastende Beschäftigung, die ihn fordert. Ein hundeerfahrener Jäger wäre da sicherlich die optimale Lösung.

Im Tierheim seit: Mai 2018

Geschlecht: männlich

Rasse: dt. Jagdterrier

Geburtstag: ca. 2014

Besonderheit: -

Casper (Foto: Tierheim Hagen) Casper (Foto: Tierheim Hagen)

Casper

Unser armes Seelchen Casper ist nun endlich soweit, dass man LANGSAM an eine Vermittlung denken kann. Als er ins Tierheim Hagen kam, kannte er gar nichts. Er hatte Angst vor Menschen, Geräuschen und Gegenständen - sogar vor einem Ball. Durch eine liebevolle und sehr langsame Gewöhnung an unterschiedliche Lebenssituationen durch unsere Ehrenamtlichen und Mitarbeiter taut er immer mehr auf und gerät nicht sofort in Panik. Er orientiert sich sehr an anderen Hündinnen - weshalb er als Zweithund gut vorstellbar wäre. Man wird noch sehr viel mit ihm üben müssen, bevor er tatsächlich übernommen werden kann - aber dieser Aufwand wird sich lohnen.

Im Tierheim seit: Juni 2023

Geschlecht: männlich

Rasse: Rottweiler-Mix

Geburtstag: 08.08.2022

Besonderheit: Listenhund §10 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Chanel (Foto: Tierheim Hagen) Chanel (Foto: Tierheim Hagen)

Chanel

Diese kräftige Cane Corso-Hündin ist, sobald sie Vertrauen gefasst hat, ein liebenswerter Schmuse-Hund! Die Grundkommandos kennt sie, an der Leinenführigkeit muss dringend noch gearbeitet werden - bis dahin sollte man eher standfest sein. Sie zeigt bei manchen Alltagsreizen Jagdverhalten, wobei für sie gilt: je größer, desto interessanter! Da sie dazu neigt, ihre Vertrauenspersonen zu beschützen, trägt sie auf Spaziergängen sicherheitshalber einen Maulkorb, obwohl bei ihr keine Pflicht dazu besteht. Diesen toleriert sie aber und kennt ihn schon gut.

Im Tierheim seit: Januar 2024

Geschlecht: weiblich

Rasse: Cane Corso

Geburtstag: ca. Anfang 2021

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Chicco (Foto: Tierheim Hagen) Chicco (Foto: Tierheim Hagen)

Chicco

Dieser sensible Staffordshire-Terrier-Herr musste schweren Herzens abgegeben werden und wartet seitdem auf eine neue Vermittlung. Chicco zeigt sich hier verschmust und kontaktfreudig. Menschen, denen er vertraut, schenkt er seine ganze Zuneigung - gerade bei Männern kommt es aber auf die Sympathie an. Bei Artgenossen ist es ähnlich. Das Hunde-1x1 beherrscht er und ist gut leinenführig. Wer möchte sich von ihm in sein Herz schließen lassen?

Im Tierheim seit: März 2024

Geschlecht: männlich kastr.

Rasse: Staffordshire-Terrier-Mix

Geburtstag: 19.02.2019

Besonderheit: §3 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Juri (Foto: Tierheim Hagen) Juri (Foto: Tierheim Hagen)

Juri

Der junge Kangal-Rüde Juri sucht ein neues Zuhause. Entsprechend seiner Rasse hätte er gerne ein Haus mit großem, gut eingezäuntem Grundstück, welches er bewachen darf. Da dieser Herdenschutzhund in der Stadt nicht gut aufgehoben ist, wäre ein neues Heim in ländlicher Gegend optimal. Dieser nette und freundliche Kerl liebt Wasser und lange Spaziergänge. Neuem gegenüber ist er zuerst noch etwas misstrauisch, da er in den ersten Lebensmonaten nicht allzu viel kennenlernen durfte. Mit fremden Artgenossen ist er aber gut verträglich. Die neuen Besitzer sollten sich am besten schon gut mit dieser Rasse auskennen und müssten weiter liebevoll und konsequent an seiner Erziehung arbeiten, damit man auch in Zukunft seine Kraft gut bändigen kann.

Im Tierheim seit: Januar 2023

Geschlecht: männlich

Rasse: Kangal

Geburtstag: ca. Juli 2022

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Karli (Foto: Tierheim Hagen) Karli (Foto: Tierheim Hagen)

Karli

Karli wurde im November 2021 von seinen Vorbesitzern abgegeben. Er weist alle typischen Verhaltensmerkmale eines Herdenschutzhundes auf und benötigt unbedingt erfahrene Hundehalter als neue Besitzer. Am besten wäre für ihn ein Zuhause auf dem Land, wo er möglicherweise einen Hof bewachen kann.

im Tierheim seit: November 2021

Geschlecht: männlich

Rasse: Kangal

Geburtstag: April 2017

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz) - Maulkorbpflicht -


Lanu (Foto: Tierheim Hagen) Lanu (Foto: Tierheim Hagen)

Lanu

Lanu möchte ausziehen! Dieser junge Rüde braucht unbedingt körperliche und geistige Auslastung, sowie Erziehung! Lanu kam als Fundhund ins Tierheim, so dass wir überhaupt keine Informationen zu ihm hatten. Er scheint nie eine Leinenführigkeit oder ähnliches beigebracht bekommen zu haben. Menschen gegenüber ist er freundlich, mit Hündinnen kommt er zurecht, wobei auch immer die Sympathie eine Rolle spielt. Die Stresssituation im Tierheim belastet ihn sehr, was er z.T. mit Übersprungshandlungen zeigt. Daher führen wir ihn zur Sicherheit mit Maulkorb spazieren, obwohl er keine Maulkorbpflicht hat. Sicherheitshalber sollte er auch nicht zu Kindern. Wenn man ihm die nötige Erziehung beibringt bekommt man einen unheimlich agilen und netten Hund, der unendlich dankbar dafür sein wird, aus dem Tierheim ausziehen zu dürfen.

im Tierheim seit: August 2023

Geschlecht: männlich

Rasse: Schäferhund-Labrador-Mix

Geburtstag: ca. Juni 2022

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Praks (Foto: Tierheim Hagen) Praks (Foto: Tierheim Hagen)

Praks

Eigentlich wollten wir Praks mit seinem Kumpel Pronko zusammen vermitteln, da sie sich schon so lange kennen und eigentlich gut miteinander zurecht kamen. In den letzten Wochen und Monaten ist die Stimmung unter den zwei Herren allerdings etwas gekippt, so dass wir uns schweren Herzens dazu entschlossen haben, sie in unterschiedliche Familien zu vermitteln. Pronko hat seine neue Familie bereits gefunden und darf bald ausziehen.

Für Praks suchen wir noch die Menschen, die ihn in ihr Herz schließen!

Er ist Menschen gegenüber total freundlich - mit Hündinnen kommt er gut zurecht, mit Rüden eher nicht. Das Laufen an der Leine kann sicherlich noch verbessert werden. Im Auto fährt er gut mit. Einige Stunden kann er sicherlich ohne Probleme alleine bleiben.

Im Tierheim seit: April 2023

Geschlecht: männlich kastr.

Rasse: Staffordshire-Terrier-Mix

Geburtstag: 2015

Besonderheit: §3 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Snoopy (Foto: Tierheim Hagen) Snoopy (Foto: Tierheim Hagen)

Snoopy

Snoopy "wohnt" schon lange im Tierheim Hagen, darf aber jetzt erst vermittelt werden. Er braucht dringend hundeerfahrene Leute, die ihn so nehmen, wie er ist. Wenn ihm etwas nicht passt, zeigt er es auch. Er sollte daher nicht zu Kindern vermittelt werden. Mit Hündinnen kommt er gut aus, bei Rüden entscheidet die Sympathie, Leider wird ihm auf Autofahrten öfters übel - außerdem benötigt er Spezialfutter gegen Blasensteine und Herzmedikamente. Auch wenn er nicht unser einfachster Schützling ist, hat er es doch verdient, seinen Lebensabend in einem schönen Zuhause verbringen zu dürfen.

Im Tierheim seit: 2021

Geschlecht: männlich

Rasse: Mix

Geburtstag: ca. 2014

Besonderheit: -

Simba (Foto: Tierheim Hagen) Simba (Foto: Tierheim Hagen)

Simba

Simba kam aus sehr schlechten Verhältnissen und stark abgemagert ins Tierheim. Seine schlechten Erfahrungen haben ihn leider dazu gebracht, seine Ressourcen stark zu verteidigen. Daher ist er sicherlich nur ein Hund für Profis.

im Tierheim seit: April 2022

Geschlecht: männlich

Rasse: Cane Corso Italiano

Geburtstag: ca. 2020

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Yola (Foto: Tierheim Hagen) Yola (Foto: Tierheim Hagen)

Yola

Diese kleine Zuckermaus sucht schnellstmöglich eine neue Familie! Sie musste leider aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden. Seit sie bei uns im Tierheim Hagen ist zeigt sie sich äußerst liebenswert und anhänglich. Sie freut sich über jeden Spaziergang und möchte eigentlich nur bei ihren Menschen sein. Daher fällt ihr der Alltag in Tierheim etwas schwer. Yola scheint Kinder zu kennen - auf Spaziergängen bellt sie den einen oder anderen Hund schonmal an. Vermutlich wird sie etwas Probleme damit haben alleine zu bleiben. Dennoch würden wir uns für sie wünschen, dass sie ganz schnell eine tolle Familie findet.

Im Tierheim seit: April 2024

Geschlecht: weiblich

Rasse: Zwergschnauzer

Geburtstag: 05.02.2019

Besonderheit: -

Standort & Erreichbarkeit

Städtisches Tierheim
Hasselstr. 15
58091 Hagen

Öffnungszeiten

MontagTelefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 18:00 Uhr
DienstagTelefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 16:00 Uhr
MittwochTelefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 13:00 Uhr
DonnerstagTelefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 18:00 Uhr
FreitagTelefonische Erreichbarkeit von 08:00 - 13:00 Uhr
Samstagnach Absprache
Sonntagnach Absprache

Besuche jeglicher Art bitte nach Terminvereinbarung unter Telefon 02331/ 207-2545.

Das Tierheim Hagen auf Facebook

Aktuelle Informationen rund um die Tiere finden Sie auf der Facebook-Seite des Tierheims Hagen "Tierheim der Stadt Hagen"