Bundesfreiwilligendienst bei der Stadtverwaltung Hagen


Bist du auf der Suche nach einer Stelle im Bundesfreiwilligendienst?


Hallo Du! Du denkst über ein FSJ oder eine Stelle als Bufdi nach? Dann bist du hier genau richtig! BFD (Bundesfreiwilligendienst) ist vergleichbar mit einem FSJ (freiwilligen sozialen Jahr) und ermöglicht es dir, nach der Schule in einen Berufsbereich „reinzuschnuppern“, dich sozial und gesellschaftlich zu engagieren oder die Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn zu überbrücken. Der BFD ist auch geeignet, wenn du dich noch nicht endgültig entschieden hast, wie es nach der Schule für dich weitergehen soll oder du praktische Erfahrungen sammeln möchtest.


Kurz um: Im BFD ist für jeden etwas dabei!


Überzeug dich selbst:


Du möchtest gerne mit den ganz kleinen Kindern arbeiten? Vielleicht kannst du dir sogar vorstellen, später im pädagogischen Bereich tätig zu werden? Dann sieh dir mal unsere KiTas (Kindertagesstätten) an:


Amalie-Sieveking-Haus

Am Gosekolk

Boloh Hovestadtstraße

Cunostraße

Cuno-Villa

Helfer Spatzennest

Kinderhaus Eckesey

Kinderhaus Martinstraße

Kinderoase Tondernstraße

Konkordiastraße

Lange Straße

Rappelkiste Boeler Straße

Stephanstraße

Wiesenstraße


Solltest du dagegen überlegen, ob du später Grundschullehramt studierst, könnten unsere Grundschulen etwas für dich sein:


Geweke mit Teilstandort Spielbrink

Hermann-Löns-Grundschule

Im Kley mit Teilstandort Reh

Kipperschule

Wehringhausen OGS


Bist du dir unsicher, ob der Beruf der Lehrerin oder des Lehrers etwas für dich ist? Oder du überlegst gar nicht Lehramt zu studieren, möchtest die Schule aber mal von der anderen Seite kennenlernen und endlich das Lehrerzimmer von innen sehen oder wissen, was wirklich in den Sommerferien in der Schule passiert? – Dann könnten unsere weiterführenden Schulen etwas für dich sein:


Albrecht-Dürer-Gymnasium

Christian-Rohlfs-Gymnasium

Ernst-Eversbusch-Schule

Gesamtschule Eilpe

Gesamtschule Haspe

Realschule Hohenlimburg

Ricarda-Huch-Gymnasium

Theodor-Heuss-Gymnasium


Die Arbeit mit Kindern ist nichts für dich und du möchtest lieber mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten? Kein Problem – wir haben auch Berufskollegs und ein Weiterbildungskolleg:


Cuno-Berufskolleg I für Technik

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg

Kaufmannsschule II Berufskolleg der Stadt Hagen

Rahel-Varnhagen-Kolleg


Wenn dich die Arbeit mit jungen Personen anspricht, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind, könnten unsere inklusionsorientierten Angebote etwas sein. Hier wird besonderer Wert auf die Inklusion von Personen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung gelegt


Fritz-Reuter-Schule (Förderschule Lernen)

Gustav-Heinemann-Schule (Förderschule)


An der Gesamtschule Eilpe sowie am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg werden ebenfalls Stellen im Bereich der Inklusion und Integration angeboten.


Du hast genug von der Schule und möchtest außerhalb der Schule mit Kindern und Jugendlichen arbeiten in Jugendzentren oder in lockerer Atmosphäre während eines gemeinsamen Spiels? Wir bieten dir dafür verschiedene Stellen an:


Kinder- und Jugendpark Haspe

Kultopia

OKJA Volme Forum

Spielmobil der Stadt Hagen

Spiel- und Sportpark Emst


Überlegst du Rettungssanitäter*in oder sogar Notfallsanitäter*in zu werden? Dich interessiert Medizin, du hast den Führerschein Klasse B und du möchtest in dem Jahr des BFD Einblicke in den Rettungsdienst und die Berufsfachschule Rettungsdienst bzw. Feuerwehrschule erhalten? Du hast alles, was wir brauchen und erfüllst die Voraussetzungen? - Dann hast du während des BFD bei uns die Möglichkeit, dich zum/zur Rettungshelfer*in zu qualifizieren und danach auf dem Krankentransportwagen mitzufahren. Klingt gut? – Dann zögere nicht lange:


Berufsfeuerwehr Hagen


Du suchst nach einer ganz anderen Herausforderung? Etwas Neuem, was du bisher nicht kennengelernt hast? Vielleicht interessiert dich, welche Angebote es für Abhängige von Drogen - auch unter Zuhilfenahme von Ersatzstoffen - gibt, um Ihnen aus der Abhängigkeit zu helfen? Dann schau mal hier:


Drogentherapeutische Ambulanz


Suchst du eher etwas mehr Geschichte? Du findest historische Quellen wie Urkunden, Zeitungsartikel etc. spannend? Oder dich interessiert, wie Arbeit im Stadtarchiv oder in einem Museum hinter den Kulissen abläuft? Was für eine Ausstellung alles vorbereitet werden muss? Dann könnte der Fachbereich Kultur etwas für dich sein. Zu ihm gehören das Stadtarchiv oder die zahlreichen Museen der Stadt:


Geschichtsmuseum und Stadtarchiv


Dich interessieren Themen wie Flucht und Migration? Du fragst dich, wie Integration in der Praxis aussieht, was gut gelingt oder wo es Probleme gibt? Dann könnte dies etwas für dich sein:


Sozialdienst für Flüchtlinge und Asylbewerber


Das Tierwohl liegt dir schon immer am Herzen und du möchtest doch eher mit Tieren arbeiten. Du kannst dir vorstellen, bei der Pflege und Betreuung von Tieren ohne festes Zuhause zu helfen? Schau mal hier vorbei:


Städtisches Tierheim


Hast du etwas gefunden, was dich interessiert? Ja?! Dann bewirb dich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich pdf-Format; Gesamtgröße bis 2 MB) per Mail an:

personalorganisation@stadt-hagen.de


Solltest du noch Fragen zu den einzelnen Einsatzstellen haben, wende dich bitte direkt an die jeweiligen Ansprechpartner*innen. Einen Überblick über die Einsatzstellen und die jeweiligen Ansprechpartner*innen findest du in der unter dem Link „Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst“. Allgemeine Fragen zum BFD und zum Bewerbungsverfahren beantworte ich gerne:


Frau Dörband, Fachbereich Personal und Organisation

Telefon: 02331 207-2704


Übrigens: Wir erstatten deine Kosten für das DeutschlandTicket


Übersicht der Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Hagen

Standort & Erreichbarkeit

Fachbereich Personal und Organisation

Personalservice

Verwaltungshochhaus, 4. Etage

Rathausstr. 11, 58095 Hagen

Öffnungszeiten

Montagnach Vereinbarung
Dienstagnach Vereinbarung
Mittwochnach Vereinbarung
Donnerstagnach Vereinbarung
Freitagnach Vereinbarung
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen