Von April bis Juni erwartet große und kleine Besucherinnen und Besucher wieder ein buntes Programm im "Archäologiemuseum Hagen - Wasserschloss Werdringen". Von Ostereiern im Museum über spannende Hintergründe zur Geschichte der Keramik, den internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, bis hin zu einer spannenden Reise durch 450 Millionen Jahre Geschichte - hier ist für jede und jeden etwas dabei. Alle Informationen erhalten Interessierte in unserem Flyer.


Führungs- und Vermittlungsprogramm


Liebe Museumsinteressierte,


unser neues Führungs- und Vermittlungsprogramm finden Sie hier.


Weitere Informationen zu Führungen, Kindergeburtstagen, lehrplanbezogenen Schulprogrammen, Workshops und Aktionstagen bekommen Sie bei unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Museumspädagogik, Jan Bürger. Sie erreichen ihn unter jan.buerger@stadt-hagen.de oder unter der 02331-2073992.

Buchungsanfragen können Sie bei unserer Mitarbeiterin im Besucherservice, Anja Kuhlmann, unter anja.kuhlmann@stadt-hagen.de oder unter 02331-2072740 stellen.


Natürlich können Sie unser Museum zu den regulären Öffnungszeiten auch ohne Führung besuchen und entdecken, welche Bodenschätze in Hagen schlummern. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch 450 Millionen Jahre Hagener Geschichte und erfahren Sie mehr über den Ursprünge des Lebens in Westfalen, bestaunen Sie unsere urzeitlichen Funde und probieren Sie sich selbst einmal an steinzeitlichen Werkzeugen.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Standort & Erreichbarkeit

Archäologiemuseum Hagen - Wasserschloss Werdringen

Werdringen 1

58089 Hagen


Telefon: +49 (0)2331/2073131

E-Mail: museen@stadt-hagen.de

Öffnungszeiten

MontagSchulklassen und Gruppen n.V.
DienstagSchulklassen und Gruppen n.V.
MittwochSchulklassen und Gruppen n.V.
Donnerstag10 - 17 Uhr
Freitag10 - 17 Uhr
Samstag11 - 18 Uhr
Sonntag11 - 18 Uhr

Eintrittspreise

  • Erwachsene / Kinder: 4,00 / 2,00 €
  • Kinder/Schüler bei Teilnahme an Programmen: 1,50 €
  • Gruppen (ab 10 Personen): 3,50 € pro Person
  • Familienkarte I

(Eltern und Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr): 9,00 €

  • Familienkarte II

(Alleinerziehende mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr): 5,00 €

  • Jahreskarte Erwachsene: 15 €
  • Jahreskarte Kinder: 7 €

Schlosscafé

Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwoch12 - 18 Uhr
Donnerstag12 - 18 Uhr
Freitag12 - 18 Uhr
Samstag12 - 18 Uhr
Sonntag12 - 18 Uhr

Das Schlosscafé am Wasserschloss Werdringen heißt alle Gäste herzlich willkommen! Neben Kaffee, Kuchen und Waffeln erwartet Besucherinnen und Besucher eine kleine aber feine Speisekarte, die auch mit vegetarischen und veganen Gerichten lockt.


Eine Frühstücksreservierung ist auf Anfrage bereits ab 9.30 Uhr möglich. Reserviereungen nehmen Zeynep Ekinci und ihr Team gerne unter Telefon 02331/7888933 entgegen.


Besuchen Sie das Schlosscafé Werdringen auch auf Instagram.