Interessantes / Nützliches
Die Städtepartnerstädte Hohenlimburgs sind:
- Lievin / Frankreich
nähere Informationen finden Sie unter www.ville-lievin.fr - Bruck an der Mur / Österreich
nähere Informationen finden Sie unter www.bruckmur.at
Der Pflege dieser Städtepartnerschaften hat sich der Städtepartnerschaftsverein "HoLiBru" mit Unterstützung der Bezirksvertretung Hohenlimburg angenommen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.holibru.eu
Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e.V.
Der Verein für Orts- und Heimatkunde e.V. wurde am 20. Oktober 1920 von Rektor Hermann Esser u.a. in Hohenlimburg gegründet. Der Verein will durch seine Tätigkeit die Orts- und Heimatkunde pflegen, den Heimatgedanken wecken und fördern, die Geschichte im Bereich des Raumes Hagen und Iserlohn, insbesondere der ehemaligen Stadt Hohenlimburg und der ehemaligen Grafschaft Limburg erforschen und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse in Kenntnis setzen. Der Verein widmet sich der Erhaltung des Ortsbildes, dem Denkmalschutz und der Denkmalpflege, einschließlich der Unterhaltung des von ihm errichteten Mahnmals an der Esserstraße in Hohenlimburg, dem Natur-, Landschafts- und Umweltschutz. Ferner will er im Raum Hagen und Hohenlimburg zur Erhaltung und Förderung kulturhistorischer sowie kultureller Einrichtungen beitragen und das kulturelle Leben durch entsprechende Veranstaltungen bereichern.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Glockenspiel im Rathaus Hohenlimburg
Im Hohenlimburger Rathaus ist ein Glockenspiel zu erleben, das keine musikalischen Wünsche mehr offen lässt. Eine digitale Glockenspielsteuerung sorgt für ein großes Repertoire von Musikstücken und steht auch für standesamtliche Trauungen im Rathaus zur Verfügung.
Aktuelles Glockenspielprogramm:
Montag
08:00 Uhr I'm Forrest
10:00 Uhr Ich geh durch grasgrünen Wald
13:00 Uhr The sound of silence
16:00 Uhr Harry Potters Hedwig
20:00 Uhr Kein schöner Land
Dienstag
08:00 Uhr Morning has broken
10:00 Uhr Die Gedanken sind frei
13:00 Uhr Candle in the wind
16:00 Uhr Gruss an Hohenlimburg
20:00 Uhr Der Mond ist aufgegangen
Mittwoch
08:00 Uhr Es tagt der Sonnen Morgenstrahl
10:00 Uhr Üb immer Treu und Redlichkeit
13:00 Uhr Killing me softly
16.00 Uhr My way
20:00 Uhr Nun nun die Wälder
Donnerstag
08:00 Uhr Ich bete an die Macht der Liebe
10:00 Uhr Kommt ein Vogel geflogen
13:00 Uhr Nun ade, du meine lieb Heimatland
16:00 Uhr Sauerland, du grünes Land (Sauerlandlied)
20:00 Uhr Guten Abend, gute Nacht
Freitag
08:00 Uhr Gruss an Hohenlimburg
10:00 Uhr Oeger Krokodil
13:00 Uhr You'll never walk alone
16:00 Uhr Für Elise
20:00 Uhr Die Blümlein, sie schlafen
Samstag
08:00 Uhr Morning has broken
10:00 Uhr I'm Forrest
13:00 Uhr Die Gedanken sind frei
16:00 Uhr Ode an die Freude
20:00 Uhr Sandmann
Sonntag
10:00 Uhr Großer Gott, wir loben Dich
13:00 Uhr Lobet den Herrn
16:00 Uhr Halleluja
20:00 Uhr So scheiden wir mit Sang und Klang
Standort & Erreichbarkeit
Geschäftsstelle der
Bezirksvertretung Hohenlimburg
Freiheitstraße 3
58119 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | nach Vereinbarung |
Dienstag | nach Vereinbarung |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag | nach Vereinbarung |
Freitag | nach Vereinbarung |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |