Veranstaltungen in Hagen-Haspe
Alle Veranstaltungen mit Such- und Filtermöglichkeiten finden Sie im interaktiven Veranstaltungskalender

Freitag, 04.04.2025 um 19:00 Uhr
Filmvorführung “Mittagsstunde” von Dörte Hansen
im Rahmen der Hagener Literaturtage 2025
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe

Dienstag, 08.04.2025 um 16:00 Uhr
Wir lesen vor
"Das schönste Ei der Welt"
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe
Heute lesen wir für Kinder diese Bilderbuchgeschichte vor.

Dienstag, 08.04.2025 von 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
Gegen den Strom: Autoitäre Rebbellion
Kurs Nr. 251-1273
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Kulturzentrum Pelmke
Der Vortrag der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Dienstag, 08.04.2025, von 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr, im Saal der Pelmke, statt.
Die Affinität des Antimodernismus zum völkischen Nationalismus wurde bereits Anfang des letzten Jahrhunderts analysiert. Heute wird sie kaum thematisiert. Die Massenproteste der Querdenkenden, Reichsbewegten und Rechtsextremen scheinen vorbei. Doch die sich aus ihnen speisende gesellschaftliche Schicht mit antimodernen Vorstellungen wächst, sie hat sich außerdem verjüngt und verweiblicht – nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Die Radikalität ihrer Einstellungen beginnt nicht erst mit der Planung einer Erstürmung des Bundestags oder der Sabotage des Stromnetzes. Sie beginnt mit der Anzweiflung der Realität hin zu einer Ablehnung des Rechtsstaates und endet bei der Delegitimierung der Demokratie.
Andreas Speit, geboren 1966, ist Journalist und Buchautor. Für seine Arbeit zeichneten ihn das medium magazin und der Deutsche Journalisten-Verband aus.
Die Lesung wird veranstaltet von Gegen den Strom. Die politische Reihe setzt sich seit 20 Jahren für politische Bildung ein und bietet ein kostenfreies Vortrags- und Diskussionsformat in Hagen an. Gegen den Strom – das sind: Arbeit und Leben Berg Mark, DGB Region Ruhr Mark, Integrationsagentur des Caritasverbandes Hagen, Kulturzentrum Pelmke, Sozialistische Jugend Die Falken UB Hagen sowie VHS Hagen.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 251-1273 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Donnerstag, 10.04.2025 um 15:30 Uhr
LeseTreff 60plus
Jung sein - alt sein: Texte aus den neuen Bestsellern von Caroline Wahl, Elke Heidenreich und Marianne Koch
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe
Einmal im Monat bietet die Hasper Stadtteilbücherei Leser*innen mit dem LeseTreff 60 plus anderthalb spannende literarische Stunden. Thema heute: Weihnachten früher und heute - Texte, Gedichte und Geschichten. Kaffee und Kuchen runden den Nachmittag ab.

Montag, 14.04.2025 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Gaming Tag
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe
Zeige deine Skills an folgenden Konsolen: PS4, Switch und VR-Brille.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 8 Jahren

Montag, 14.04.2025 von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gaming Tag
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe
Zeige deine Skills an folgenden Konsolen: PS4, Switch und VR-Brille.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 8 Jahren

Dienstag, 15.04.2025 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Basteln
"Osternest"
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe
Für Kinder ab 5 Jahren.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02331 2074297 - Kosten: 1,- €.

Dienstag, 22.04.2025 um 16:00 Uhr
Bilderbuchkino
"Das Osterküken"
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe
Die Bilder dieser Geschichte werden auf eine Leinwand projiziert und die Geschichte dazu erzählt.

Dienstag, 29.04.2025 um 16:00 Uhr
Spielenachmittag für Kinder
Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Haspe
Standort & Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Montag | nach Vereinbarung |
Dienstag | nach Vereinbarung |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag | nach Vereinbarung |
Freitag | nach Vereinbarung |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |